Seite 3 von 3

Re: USA-03/15

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 17:44
von Lativ
Falls ich das richtig sehe könnte AS Eastwoods Inflationsbereinigt Zweiterfolgreichster Film seiner Karriere werden unabhängig ob er mitspielt und/oder Regie führt.

Mark G. letzte aktualisierung vor fast 3 Jahren sah 208 Mio. Dollar für ''Mit Vollgas nach San Fernando'' vor der auf platz 2 steht. 358 Mio. Dollar für ''Der Mann aus San Fernando'' auf der 1.

Re: USA-03/15

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 18:30
von MH207
So wie der sich über das verlängerte MLK-WE entwickelt hat, würde es mich nicht wundern, wenn am Ende $300+ Mio. in den Büchern stehen... (und somit nicht nur den Januar-Startrekord, sondern gleich auch meine US-Jahresprognose pulverisiert).

Re: USA-03/15

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 18:32
von Mark_G
Aber das ist ja ein 2014er Release...

Re: USA-03/15

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 18:33
von MH207
Ding Dong ... allright. Irgendwie haben mir die Jahresprognosen schwerst zu schaffen gemacht ...

Re: USA-03/15

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 23:04
von heikomd
Wahnsinn, freut mich echt für Clint... :woohoo:

Re: USA-03/15

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 16:38
von Mark_G
Mark_G hat geschrieben:Ein 4 Tage-Ergebnis über der $100 Mio.-Marke ist also gebongt ($105-108 Mio. sollten es wohl werden)

Re: USA-03/15

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 17:07
von Tom R.
Wahnsinn :Up:

Das der Trailer geil ist wusste man schon, aber jetzt das ... Super ....

...denke aber auch der Film wird in Deutschland ein ähnliches Schicksal wie Unbroken erleiden, außer WB kommt noch auf die Idee ihn richtig zu vermarkten. Zeit wäre ja noch.

Re: USA-03/15

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 17:25
von Mark_G
Unglaubliche $9,9 Mio. am Dienstag...

Re: USA-03/15

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 18:06
von Lativ
Tom R. hat geschrieben:
...denke aber auch der Film wird in Deutschland ein ähnliches Schicksal wie Unbroken erleiden, außer WB kommt noch auf die Idee ihn richtig zu vermarkten. Zeit wäre ja noch.
Keiner macht gerne ein Minus aber Warner darf gern auch mal was in die Wagschale werfen und Eastwood und sein Werk hierzulande in den Fokus der öffentlichkeit rücken. Geht das nach hinten los werden sie nicht Bankrott gehen und haben eine Linie für die Zukunft. Außerdem dürfte der auch später noch wenn der Home-realease ansteht Kasse machen.

Re: USA-03/15

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 00:58
von Invincible1958
Lativ hat geschrieben:Außerdem dürfte der auch später noch wenn der Home-realease ansteht Kasse machen.
Aber auch die Einnahmen werden höher sein, wenn er zuvor schon im Kino ein Hit wird.

Wenn man sich die internationalen Starttermine ansieht, dann ist Deutschland mal wieder (wie häufig bei Oscar-Filmen) eines der letzten Ländern, in denen er anläuft.
WB hätte jetzt immer noch Zeit, den Film auf nächste Woche (29. Januar) oder Anfang Februar (5. Februar) vorzuziehen. JETZT berichten die Medien darüber, nicht Anfang März.
Da muss Warner wirklich alles aus eigenen Kraft bewerben. JETZT hätte man kostenlose Werbung.

Re: USA-03/15

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 02:37
von Lativ
Wir zwei sind da einer meinung.
Sicher, ich mein nur das man durchaus etwas riskieren darf, er wird jetzt sowieso durch die Medien getragen aber eine maßvolle kampagne würde ausreichen um das nochmal zu verstärken. Startet er wie zu erwarten ende Feb. muss Warner in die Tasche greifen.
Filme mit Kriegsthema sind nur leider sehr schwer an den Mann/Frau zu bringen. Die letzten Hits waren Jack Ryan vor 17 jahren und 'Der Untergang' vor 11 Jahren.

Das sich so plötzlich ein Termin vorschieben lässt wusste ich nicht, dachte das wäre nicht möglich innerhalb so kurzer zeit.