D-33/19
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: D-33/19
Das Problem sind die Preise, behaupte ich einfach mal und das wirkt sich in einem Familiengenre umso drastischer aus und wird noch schlimmer in der breite. Fast 40 Euro für die Eltern und zwei Kinder zusätzlich zuschlägen. Nö !
So schmerzhaft das anzusehen aus ist aber mittlerweile wünsche ich Hollywood und co. das sie an ihrer Gier ersticken. Mit 120 km/h auf direktem wege gegen die vorliegende Wand, kein ausweichen, kein abbremsen sondern durchtreten bis der Unterboden nachgibt und 250 km/h die Tachonadel anzeigt. Netflix, Hulu und amazon wird es freuen.
Anders umschrieben, man sägt am eigenen Ast, stürzt ab und an der Abbruchstelle treibt was neues (Genannte Profiteure) aus.
So schmerzhaft das anzusehen aus ist aber mittlerweile wünsche ich Hollywood und co. das sie an ihrer Gier ersticken. Mit 120 km/h auf direktem wege gegen die vorliegende Wand, kein ausweichen, kein abbremsen sondern durchtreten bis der Unterboden nachgibt und 250 km/h die Tachonadel anzeigt. Netflix, Hulu und amazon wird es freuen.
Anders umschrieben, man sägt am eigenen Ast, stürzt ab und an der Abbruchstelle treibt was neues (Genannte Profiteure) aus.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4092
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: D-33/19
Genau deshalb bin ich ja auch ratlos.
Die Spielzeuge sind ja nur die Projektionsfläche für alle möglichen Probleme und Situationen, die vor allem auch Erwachsene kennen.
Vielleicht ist auch grad der Anspruch, den die Filme haben, nicht das, was viele in Deutschland sehen wollen. Es kommen halt keine lustigen Tiere vor.
Der Hauptgrund muss aber sein, dass der Großteil Deutschlands in den 90ern keine emotionale Bindung zu Woody und Buzz aufgebaut hat.
Das Ziel für "Teil 4" müssten eigentlich Erwachsene sein, nicht Familien oder Kinder.
Wenn "Lion King", "Drachenzähmen 3" und "Pets 2" Millionen Zuschauer anlocken mit den gleichen Ticketpreisen wie "Toy Story 4", dann können die Ticketpreise nicht ausschlaggebend sein für die mehr als miserablen Zahlen der Spielzeuge.
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9454
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: D-33/19
ich bin euch noch den tieferen Blick in die Charts vom letzten Wochenende schuldig:
Gesamt gemeldet wurden 107 Filme. Für die Top 20 waren 5.973 Besucher nötig. Mehr als 1 T Besucher hatten 37 Filme. Platz 25 ging an Collini mit 3.625 Besuchern, Platz 30 erreichte Ich war zuhause, aber... mit 1.960 Besuchern, Platz 40 schaffte Dead don´t Die mit 923 Besuchern, Platz 50 ging an Men in Black IV mit 670 Besuchern, Platz 75 erreichte Die rote Linie mit 212 Besuchern und Platz 100 schaffte Kursk mit 24 Besuchern.
Gewinner der Woche:
Der Fall Collini legte um 26 % zu
Der Klavierspieler vom Gare du Nord schaffte + 10 %
Und wer nimmt den Hund? kam auf + 2 %
Dank + 3153 % war Madame Claire wieder über der 1 T-er Marke
Im U-1000 Bereich gab es folgende prozentual hohen Gewinner:
Portugal Wanderfilm + 680 %, Dancing Queens + 111 %, Rocca verändert die Welt + 243 %, Long Shot + 100 %, Ausgeflogen + 112 %, Die rote Linie + 822 %, Magie der Wildpferde + 550 %, Erde + 556 %
Verlierer der Woche:
Bring the Soul verlor 98 %
Killerman krachte um 81 % ein
Abikalypse verlor 79 %
keinem Film traf es schlimmer wie erwartungsgemäß Bring the Soul
Oldies der Woche:
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer zählte am 73. Wochenende weitere 177 Besucher
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus hatte am 69. Wochenende 64 Besucher
Ballon fand am 47. Wochenende 404 Besucher
Bohemian Rhapsody erreichte am 42. Wochenende 11.501 Besucher
25 km/h legte am 42. Wochenende um 5.068 Besucher zu
The Cakemaker war wieder dabei am 42. Wochenende mit 86 Besuchern
Anderswo: Allein in Afrika kam am 36. Wochenende auf 34 Besucher
Der Junge muss an die frische Luft sahen am 34. Wochenende 7.870 Besucher
Yuli erreichte am 31. Wochenende 319 Besucher
Green Book erreichte am 29. Wochenende 3.714 Besucher
Rafiki zählte am 29. Wochenende 42 Besucher
Grenzen überschritten haben:
Fast & Furious: Hobbs & Shaw knackte solide 1,25 Mio. Besucher
Ballon schaffte dann doch die 900 T-er Marke
Leberkäsjunkie stürmte über die 750 T-er Marke
Benjamin Blümchen erreichte die 250 T-er Marke
TKKG schaffte die 250 T-er Marke
Anna kam über die 100 T-er Marke
Am gesamten Wochenende wurden satte 1.780.352 Besucher gezählt
Gesamt gemeldet wurden 107 Filme. Für die Top 20 waren 5.973 Besucher nötig. Mehr als 1 T Besucher hatten 37 Filme. Platz 25 ging an Collini mit 3.625 Besuchern, Platz 30 erreichte Ich war zuhause, aber... mit 1.960 Besuchern, Platz 40 schaffte Dead don´t Die mit 923 Besuchern, Platz 50 ging an Men in Black IV mit 670 Besuchern, Platz 75 erreichte Die rote Linie mit 212 Besuchern und Platz 100 schaffte Kursk mit 24 Besuchern.
Gewinner der Woche:
Der Fall Collini legte um 26 % zu
Der Klavierspieler vom Gare du Nord schaffte + 10 %
Und wer nimmt den Hund? kam auf + 2 %
Dank + 3153 % war Madame Claire wieder über der 1 T-er Marke
Im U-1000 Bereich gab es folgende prozentual hohen Gewinner:
Portugal Wanderfilm + 680 %, Dancing Queens + 111 %, Rocca verändert die Welt + 243 %, Long Shot + 100 %, Ausgeflogen + 112 %, Die rote Linie + 822 %, Magie der Wildpferde + 550 %, Erde + 556 %
Verlierer der Woche:
Bring the Soul verlor 98 %
Killerman krachte um 81 % ein
Abikalypse verlor 79 %
keinem Film traf es schlimmer wie erwartungsgemäß Bring the Soul
Oldies der Woche:
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer zählte am 73. Wochenende weitere 177 Besucher
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus hatte am 69. Wochenende 64 Besucher
Ballon fand am 47. Wochenende 404 Besucher
Bohemian Rhapsody erreichte am 42. Wochenende 11.501 Besucher
25 km/h legte am 42. Wochenende um 5.068 Besucher zu
The Cakemaker war wieder dabei am 42. Wochenende mit 86 Besuchern
Anderswo: Allein in Afrika kam am 36. Wochenende auf 34 Besucher
Der Junge muss an die frische Luft sahen am 34. Wochenende 7.870 Besucher
Yuli erreichte am 31. Wochenende 319 Besucher
Green Book erreichte am 29. Wochenende 3.714 Besucher
Rafiki zählte am 29. Wochenende 42 Besucher
Grenzen überschritten haben:
Fast & Furious: Hobbs & Shaw knackte solide 1,25 Mio. Besucher
Ballon schaffte dann doch die 900 T-er Marke
Leberkäsjunkie stürmte über die 750 T-er Marke
Benjamin Blümchen erreichte die 250 T-er Marke
TKKG schaffte die 250 T-er Marke
Anna kam über die 100 T-er Marke
Am gesamten Wochenende wurden satte 1.780.352 Besucher gezählt
Re: D-33/19
Hab das gerade über Rewe entdeckt: der-kinogutschein.de 5x Kinoeintritt für 25 EUR inkl. aller Zuschläge (außer 3D und Premium). Ändert sich jetzt was oder alles?
Re: D-33/19
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: D-33/19
Stimmt. Na ja, inkl. aller Zuschläge ist ja auch etwas dehnbar. Die Ausnahmen sind doch zahlreich ´,namentlich für UCI. Ich wäre auch vorsichtig, was "Logen" oder "Hochparkett"-Zuschläge bei Cineplex angeht. Aber trotzdem: Nichts zu meckern....
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
Re: D-33/19
25 Euro im Rewe: https://kartenwelt.rewe.de/guthabenkart ... chein.html
Das sind doch aber die normalen (dunklen/schwarzen) Gutscheine, die ich schon seit Jahren in Supermärkten und Zeitschriftenläden sehe. Die kommen damit auch jede Woche mindestens einmal zu uns, weil die Besitzer unfähig sind zu lesen, wo diese gültig sind.
Das sind doch aber die normalen (dunklen/schwarzen) Gutscheine, die ich schon seit Jahren in Supermärkten und Zeitschriftenläden sehe. Die kommen damit auch jede Woche mindestens einmal zu uns, weil die Besitzer unfähig sind zu lesen, wo diese gültig sind.
Re: D-33/19
He he... der Kinogutschein kostet 25 EUR: https://der-kinogutschein.de/Mattis hat geschrieben: ↑Samstag 24. August 2019, 15:08Online steht etwas von 29,90€, nicht 25€.
https://der-kinogutschein.de/promo/

Für die aktuelle REWE-Promo in der kommenden Woche kostet er 29,90 EUR (= 4,90 EUR Affiliate-Provision für REWE?!) https://der-kinogutschein.de/promo/


Re: D-33/19
Es wird nicht mehr lange dauern, dann kommt sowieso die 2,90 EUR pro Monat Flatrate, mit der man alle aktuellen Kinofilme am Tablet anschauen kann - so oft man will - und mit Popcorn aus dem Topf vom eigenen Herd und 0,50 EUR pro Flasche Bier...
Re: D-33/19
30€ für 5 Filme sind doch vollkommen okay. Wo ist denn das ein Angriff auf Schnäppchenjäger?
Im Zoo bekomme ich doch bei einem Einzelpreis von 19,50€ (Köln) auch schon für 85€ eine Jahreskarte (Flatrate).
Im Zoo bekomme ich doch bei einem Einzelpreis von 19,50€ (Köln) auch schon für 85€ eine Jahreskarte (Flatrate).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast