Seite 3 von 6

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 23:34
von Rueckenwind
Ich drücke ganz fest die Daumen und mache reichlich Werbung im Bekanntenkreis.

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 01:20
von Lativ
Rueckenwind hat geschrieben:
Montag 12. Dezember 2022, 22:40
:sonne: Über 10 Millionen :sonne:
Je länger ich auf die Reservierungszahlen schaue, desto weniger glaube ich das dies möglich ist. Für mich sind 6-7 Mio. realistisch gegenwärtig. Um so abzugehen, 10 Mio., müsste der jeden Saal restlos füllen egal ob Mittags um 12:00 Uhr, Nachmittags um 16:00 Uhr oder Abends um 22:00 Uhr. Mittags sieht das noch vorsichtig ausgedrückt recht mau aus, nachmittags okay-gut und Abends gut-sehr gut.

Das ding ist auch, in 2-D will den kaum einer sehen, das kann man sich fast Schenken und auch einfaches 3-D ist nicht mehr der Renner. Das was die Leute wollen ist 3-D gepaart mit IMAX. Im grunde müsstest du den 6 Vorstellungen pro Kino am Tag in dieser Kombi Spendieren aber dafür ist die Laufzeit zu lang bzw. das würde auf kosten der Wahlmöglichkeiten gehen. Zwar kannst du das mit mehreren Säälen Abfedern aber es läuft ja auch noch anderes im Programm bei den meisten.

Unerwähnt soll auch nicht bleiben das mir der Hype fehlt, der kommt schön und gut, aber das die Leute darauf Spitz sind wie beispielsweise bei Bond ist 'gefühlt' nicht so.

Vorallem Frage ich mich was Cameron in den Fortsetzungen den Zuschauer die Optisch gesättigt sein werden noch bieten möchte. Die Gefahr das er seinen Ruf und sein Filmisches Gewicht ruiniert falls das schief geht ist immens. Wieder eine Gradwanderung, zweimal ist es gut gegangen.

Maik1992 hat geschrieben:
Montag 12. Dezember 2022, 23:19
Rueckenwind hat geschrieben:
Montag 12. Dezember 2022, 22:40
:sonne: Über 10 Millionen :sonne:
Das wäre zu schön um wahr zu sein :ponder:

Das ist bisher mit Abstand der schwächste Dezember, seitdem ich zähle. Und der November sah nicht viel besser aus. Ganz egal auf was man es jetzt schieben will. (Weihnachtsmärkte, den Krieg, die Inflation, das mangelnde Filmangebot, das desinteresse der Deutschen zum Kino, Corona Nachwirkungen, Streamingangebote)
Einzig allein die Blockbuster wie jetzt Avatar II können die Kinos retten.
Im Grunde erinnert das doch an Karstadt und co.
Es ist immer dasselbe, von zuhause aus bequem Einkaufen, von zuhause aus bequem Streamen, ein wunder das die Leute noch im Sommer zum Grillen in den Park gehen und nicht sich mit 20 Personen auf den viel zu kleinen Balkon quetschen und dort ihr kleines Grillfass betreiben. Am besten man geht überhaupt nicht mehr vor die Tür.
Homeworking macht das möglich, und Essen lässt man sich durch Edeka oder Rewe woche für woche liefern. Nur die Drohne um den Müll rauszubringen fehlt noch.

Die vergreisen langsam alle, ein leben wie als Rentner mit Anfang Mitte 30. Eine Serie nach der anderen, statt Rosamunde Pilcher gibts dann halt Stranger Things.

Das war jetzt eine Überdosis wahrheit, entschuldigung. :roll:

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
von Rueckenwind
Welche Laus ist dir denn über den Weg gelaufen?
Sieh die Welt doch nicht so negativ, glaub dann das Positive :woohoo:

Die Mundpropaganda wird den restlichen Teil richten. Nach der Premiere gestern im Berliner Zoopalast waren die Stimmen durchweg positiv bis begeisternd.

Alles wird gut, auch wenn es keine 10 Millionen werden. An 8-9 glaube ich trotzdem fest.

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 13:28
von Asbito K
Mark_G hat geschrieben:
Dienstag 22. November 2022, 10:49
Ich bin echt auf den Durchschnitts-Ticketpreis gespannt... Unter den großen Blockbustern führt noch immer SW8 mit €11,77. Die A1-WA vor zwei Monaten hatte €11,85. Und ONE PIECE FILM: RED steht bei €13,91...
Mir ist gerade beim stöbern http://www.insidekino.de/DJahr/DAlltime100bo.htm eher zufällig aufgefallen, dass sowohl der erfolgreichste Film vor 20 Jahren (2002: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme) als auch der erfolgreichste Film vor 10 Jahren (2012: Ziemlich beste Freunde) jeweils beide einen durchschnittlichen Eintrittspreis von ziemlich exakt 7€ hatten...
Das wäre schon ein ziemlicher Sprung wenn Avatar als Nr.1 dieses Jahr den durchschnittlichen Eintrittspreis auf 14€ verdoppeln würde :shock:

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 14:35
von Lativ
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
Welche Laus ist dir denn über den Weg gelaufen?
Das Digitale Zeitalter. In dem letzten 20 Jahren hat sich die Technik schneller entwickelt als der Menschliche verstand. Ansonsten wüssten die Menschen damit maßvoll umzugehen.
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
Sieh die Welt doch nicht so negativ, glaub dann das Positive :woohoo:
Das kannst du ja den Ukrainern sagen, da dürftest du zurecht mit ziemlich gegenwind zu rechnen haben.
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
Die Mundpropaganda wird den restlichen Teil richten. Nach der Premiere gestern im Berliner Zoopalast waren die Stimmen durchweg positiv bis begeisternd.
Schau mal an, das hatte ich garnicht mitbekommen. Sonst wird doch jede Premiere ausgeschlachtet und intensiv vom Roten Teppich berichtet. :ponder:

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 15:11
von Invincible1958
Lativ hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 14:35
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
Die Mundpropaganda wird den restlichen Teil richten. Nach der Premiere gestern im Berliner Zoopalast waren die Stimmen durchweg positiv bis begeisternd.
Schau mal an, das hatte ich garnicht mitbekommen. Sonst wird doch jede Premiere ausgeschlachtet und intensiv vom Roten Teppich berichtet. :ponder:
Liegt wahrscheinlich daran, dass das in Berlin keine "echte" Premiere war.
In London, Tokyo und gestern in L.A. fanden Premieren mit Cast & Crew statt.

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 17:48
von Lativ
Invincible1958 hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 15:11
Lativ hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 14:35
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
Die Mundpropaganda wird den restlichen Teil richten. Nach der Premiere gestern im Berliner Zoopalast waren die Stimmen durchweg positiv bis begeisternd.
Schau mal an, das hatte ich garnicht mitbekommen. Sonst wird doch jede Premiere ausgeschlachtet und intensiv vom Roten Teppich berichtet. :ponder:
Liegt wahrscheinlich daran, dass das in Berlin keine "echte" Premiere war.
In London, Tokyo und gestern in L.A. fanden Premieren mit Cast & Crew statt.
Ach deshalb, das erklärt es natürlich. :Up:

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 19:58
von Lativ
Momentan überlege ich ob die 12:00 Uhr Vorstellung morgen eine Option für mich ist. Später sieht es bzg. vorhandenem Karten Kontingent sehr schlecht aus und Mittags sind die meisten noch am Arbeiten. :ponder:

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 20:43
von MadMel
Lativ hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 19:58
Momentan überlege ich ob die 12:00 Uhr Vorstellung morgen eine Option für mich ist. Später sieht es bzg. vorhandenem Karten Kontingent sehr schlecht aus und Mittags sind die meisten noch am Arbeiten. :ponder:
Mache ich auch so.
Da kann man den Film dann auch viel besser genießen als im vollen Saal mit viel Unruhepotential.

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 21:00
von Rueckenwind
Lativ hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 14:35
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
Welche Laus ist dir denn über den Weg gelaufen?
Das Digitale Zeitalter. In dem letzten 20 Jahren hat sich die Technik schneller entwickelt als der Menschliche verstand. Ansonsten wüssten die Menschen damit maßvoll umzugehen.
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
Sieh die Welt doch nicht so negativ, glaub dann das Positive :woohoo:
Das kannst du ja den Ukrainern sagen, da dürftest du zurecht mit ziemlich gegenwind zu rechnen haben.
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 11:34
Die Mundpropaganda wird den restlichen Teil richten. Nach der Premiere gestern im Berliner Zoopalast waren die Stimmen durchweg positiv bis begeisternd.
Schau mal an, das hatte ich garnicht mitbekommen. Sonst wird doch jede Premiere ausgeschlachtet und intensiv vom Roten Teppich berichtet. :ponder:
War ja auch ein blauer Teppich :peace:

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 21:01
von Rueckenwind
Mein Ticket im Zoopalast am 28.12. hat stolze 18 Euro gekostet.

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 22:05
von Lativ
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 21:00
War ja auch ein blauer Teppich :peace:
Das ist so 'Mode' geworden, nur noch eine Frage der Zeit bis Goldene Elemente Einzug halten.

So etwas wäre doch mal etwas für den Spendenmarathon.
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 21:01
Mein Ticket im Zoopalast am 28.12. hat stolze 18 Euro gekostet.
Mit oder ohne IMAX ?
Ohne würde ich sagen normal, mit 'günstig'.

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 23:00
von student a.d.
Lativ hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 22:05
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 21:00
War ja auch ein blauer Teppich :peace:
Das ist so 'Mode' geworden, nur noch eine Frage der Zeit bis Goldene Elemente Einzug halten.

So etwas wäre doch mal etwas für den Spendenmarathon.
Rueckenwind hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 21:01
Mein Ticket im Zoopalast am 28.12. hat stolze 18 Euro gekostet.
Mit oder ohne IMAX ?
Ohne würde ich sagen normal, mit 'günstig'.
Deinen Kommentar zum blauen Teppich verstehe ich inhaltlich nicht. Wie meinst du das was du schreibst?

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 00:13
von Lativ
student a.d. hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 23:00
Deinen Kommentar zum blauen Teppich verstehe ich inhaltlich nicht. Wie meinst du das was du schreibst?
Das war zum einen Ironisch gemeint weil es immer Edler sein muss, erst Rot jetzt Royal Blue, die Steigerung ist dann noch Goldfarbenes Garn dazu zu verwenden.

Das andere bezog sich unabhängig von der Farbe darauf das Filmgeeks die alles sammeln eventuell auch einen Premieren Teppich auf dem Stars Flaniert sind für ihre Sammlung ersteigern würden und mit dem bezahlten Betrag etwas gutes tun könnten.

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 08:54
von Mark_G
Mark_G hat geschrieben:
Montag 12. Dezember 2022, 16:47
CMX:
625 in 13 Vorstellungen (91 % 3D)
CS:
296 in 16 Vorstellungen (76 % 3D)
Und ein letzter Blick auf den heutigen Mittwoch in Augsburg - diesmal mit Box Office (wobei zu berücksichtigen ist, dass ich natürlich nicht weiß, auf welchen Plätzen es Ermäßigungen gab, zudem hat das CMX variable Preisgestaltung).

CMX:
708 in 13 Vorstellungen (90 % 3D), €9.366,42 = €13,23 pro Nase
CS:
353 in 13 Vorstellungen (74 % 3D), €4.352,00 = €13,39 pro Nase
Dazu kommen noch mindestens 28 Besucher aus den 0:00 Uhr Vorstellungen, die Zahlen hatte ich aber am Montag gezählt

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 10:54
von student a.d.
Lativ hat geschrieben:
Mittwoch 14. Dezember 2022, 00:13
student a.d. hat geschrieben:
Dienstag 13. Dezember 2022, 23:00
Deinen Kommentar zum blauen Teppich verstehe ich inhaltlich nicht. Wie meinst du das was du schreibst?
Das war zum einen Ironisch gemeint weil es immer Edler sein muss, erst Rot jetzt Royal Blue, die Steigerung ist dann noch Goldfarbenes Garn dazu zu verwenden.

Das andere bezog sich unabhängig von der Farbe darauf das Filmgeeks die alles sammeln eventuell auch einen Premieren Teppich auf dem Stars Flaniert sind für ihre Sammlung ersteigern würden und mit dem bezahlten Betrag etwas gutes tun könnten.
Ok, dann bist hier glaube ich einfach auf dem falschen Weg unterwegs. :winken: das blau bezieht sich nicht auf ein royales blau, sondern ist eine "Huldigung" an das Thema des 2. Films, der nicht ohne Grund den zusatz "The way of the water" trägt.

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 11:12
von MH207
So, dann lüften wir mal das Geheimnis - der Blick auf den kompletten Starttag aus dem Südwesten der Republik (ohne die Midnights!) :


Cineplex Neckarsulm -
3D 45/165
2D 35/148

Cineplex Neu-Ulm -
3D HFR 89/84/152/154/82/16
3D HFR OV 77
2D 31/148

Cineplex Bruchsal -
3D HFR 45/48/103
3D OV 46
2D 7/50

Cineplex Friedrichshafen -
3D HFR 87/97/156
3D HFR OV 114
2D 25/102

Cineplex Reutlingen -
3D HFR 17/55/96/131
3D HFR OV 106
2D 27/75
2D OV 31

Cineplex Pforzheim -
3D HFR 6/4/34/11/126/15
2D 0/2/19/4

Cineplex Singen -
3D HFR 81/94/118
3D HFR OV 54
2D 42/62

Cineplex Baden-Baden -
3D HFR 11/11/50/62/77/71/96
3D OV 16
2D OV 4

Cinemaxx/Cineplex Mannheim -
3D HFR 73/81/154
3D HFR OV 92
2D 2/10/16/30/34
2D OV 8/17

Cineplex Memmingen -
3D HFR 19/35/90/69
3D OV 31
2D 30/31

Cineplex Lörrach -
3D 38/27/45/101/61/65

Cinemaxx Heilbronn -
3D HFR 60/106
3D 21/17/47/35
3D OV 31/21
2D 36/66


Gesamt:
Avatar - The Way of Water (12) - 5.313
Schnitt: 442


Bei den Reservierungen ist es eben sehr dynamisch zugegangen. Während der Sichtungen der Säle sind immer wieder in allen Auswahlkinos weiterhin kräftig Pünktchen dazugekommen ...

Mehr Zahlen kommen heute nicht mehr ... wir sind zu einem Burzeldach eingeladen.

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 11:19
von MH207

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 12:23
von Mark_G
Also in Augsburg dürfte es kaum Spontanbesucher geben - hier gibt es Blitzeis dank Regen auf gefrorenen Boden..

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 13:19
von svenchen
Mark_G hat geschrieben:
Mittwoch 14. Dezember 2022, 12:23
Also in Augsburg dürfte es kaum Spontanbesucher geben - hier gibt es Blitzeis dank Regen auf gefrorenen Boden..
das Problem trifft wohl fast den kompletten Süden..bin aktuell in der Kölner Ecke und selbst hier schneit es munter und alles ist weiß. Ein seltener Anblick in der Region

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 17:58
von Lativ
So da ich die Frühvorstellung von Avatar-WoW besucht habe, ist es mit dem Zahlen ziehen im ganzen nichts geworden. Aber ein bißchen konnte ich eben noch erwischen kurz bevor es vom Display verschwand.

Der Vergleich von vor 3 Tagen erübrigt sich.

UCI Kinowelt Wandsbek

16:30 Uhr - 135 (IMAX) (3-D)
17:45 Uhr - 26
19:30 Uhr - 92 (3-D)
19:45 Uhr - 53
20:00 Uhr - 20 (3-D) (OV)
20:30 Uhr - 72 (3-D)
21:00 Uhr - 156 (IMAX) (3-D)
22:15 Uhr - 13

UCI Kinowelt Othmarschen Park

16:30 Uhr - 139 (IMAX) (3-D)
18:00 Uhr - 65 (3-D)
19:30 Uhr - 69
20:00 Uhr - 104 (3-D)
20:30 Uhr - 12 (3-D) (OV)
21:00 Uhr - 145 (IMAX) (3-D)

UCI Kinowelt Mundsburg

17:45 Uhr - 20
19:30 Uhr - 113 (3-D)
20:00 Uhr - 63
20:15 Uhr - 31 (3-D) (OV)
20:30 Uhr - 185 (ISENS) (3-D)

Cinemaxx Hamburg Dammtor

17:45 Uhr - 146 (3-D)
18:30 Uhr - 88 (3-D)
19:00 Uhr - 213 (3-D)
20:00 Uhr - 227 (3-D) (OV)
20:30 Uhr - 521 (3-D)
21:15 Uhr - 85 (3-D)
22:15 Uhr - 45 (3-D)
22:40 Uhr - 29 (3-D)

Cinemaxx Wandsbek

17:45 Uhr - 80 (3-D)
19:00 Uhr - 94 (3-D)
19:30 Uhr - 49 (3-D) (OV)
20:30 Uhr - 96 (3-D)
22:00 Uhr - 34 (3-D)
22:30 Uhr - 11 (3-D)

Cinemaxx Hamburg-Harburg

17:30 Uhr - 62 (3-D)
18:15 Uhr - 58 (3-D)
19:15 Uhr - 56 (3-D)
19:45 Uhr - 39 (3-D) (OV)
20:15 Uhr - 133 (3-D)
22:15 Uhr - 13 (3-D)

Astor Filmlounge Hafen City

19:30 Uhr - 94
20:15 Uhr - 210 (3-D)

Savoy Filmtheater Hamburg

20:15 Uhr - 258 (3-D) (OV)

----------------

Gesamt: 4154 (8 Kinos/42 Vorstellungen)

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 18:03
von Mark_G
Ich bin echt überrascht - trotz Eisregen (wir haben auf dem Weg zum und vom Kino Leute stürzen sehen) waren statt 3 Besuchern im VVK dann doch 20 im Kino um 14:00 Uhr in der 2D-Vorstellung...

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 18:56
von arni75
Du bist doch hoffentlich nicht in eine 2D-Vorstellung gegangen?

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 19:01
von Mark_G
Pi Jay hatte gerade eine Augenoperation, also sind wir in 2D gegangen... Nach den Weihnachtsferien holen wir dann 3D nach...

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 19:30
von Mark_G
Mark_G hat geschrieben:
Mittwoch 14. Dezember 2022, 08:54
Und ein letzter Blick auf den heutigen Mittwoch in Augsburg - diesmal mit Box Office (wobei zu berücksichtigen ist, dass ich natürlich nicht weiß, auf welchen Plätzen es Ermäßigungen gab, zudem hat das CMX variable Preisgestaltung).

CMX:
708 in 13 Vorstellungen (90 % 3D), €9.366,42 = €13,23 pro Nase
CS:
353 in 13 Vorstellungen (74 % 3D), €4.352,00 = €13,39 pro Nase
Dazu kommen noch mindestens 28 Besucher aus den 0:00 Uhr Vorstellungen, die Zahlen hatte ich aber am Montag gezählt
Donnerstag:

CMX:
459 in 13 Vorstellungen (96 % 3D)
CS:
172 in 13 Vorstellungen (60 % 3D)