Seite 24 von 88
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 16:11
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 14:36
Leider ist die Liste nicht ganz korrekt.
Hatte mich schon gefreut, dass dort Buchholz (in der Nordheide) gelistet ist. Das wäre nicht weit.
Doch dann google ich und finde diesen Artikel:
https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de ... lz_a165686
Scheint dort also nicht gestattet zu sein.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 18:10
von Lativ
student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 01:07
Die Oscars 2021 dürfen nun auch "ausnahmsweise" einmalig an Filme vergeben werden, die nur im Stream zu sehen waren und kein einziges Mal im Kino.
Falls die Verleihung überhaupt stattfindet, wenn Europa seine Pforten wieder geöffnet haben sollte könnten die Amerikaner noch hinterher hinken denn dieses zu genehmigen ist der letzte schritt bevor wieder der 'Normalzustand' erreicht ist.
Bevor dieses Glamour Event jedenfalls ohne seine Sternchen auskommen muss und die Gewinner von einer Person die sich allein im Raum befindet via Stream kurz und schmerzlos Verkündet bzw. runtergerattert wird mit einer Konfettikanone im hintergrund dürfte ein Ausfall unumgänglich sein. Hart, gewiss, aber es trifft ja so ziemlich jede Traditionelle Veranstaltung min. in diesem Jahr innerhalb und außerhalb der Filmbranche. Drücke derartig fest die Daumen das dieser Spuk schneller vorbei ist wie befürchtet.
Man hatte jedenfalls Glück das die letzte Oscar Verleihung noch stattfinden konnte, ähnlich wie mit der Berlinale.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 18:56
von Invincible1958
Lativ hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 18:10
Bevor dieses Glamour Event jedenfalls ohne seine Sternchen auskommen muss und die Gewinner von einer Person die sich allein im Raum befindet via Stream kurz und schmerzlos Verkündet bzw. runtergerattert wird mit einer Konfettikanone im hintergrund dürfte ein Ausfall unumgänglich sein.
Das glaube ich nicht.
Die Oscars sind nie ausgefallen. Und das ist in dieser Branche ja auch nicht nötig.
Denn egal wie "unschön" eine nicht traditionelle Verleihung wäre, gehe ich davon aus, dass es eine Oscar-Verleihung geben wird.
Und da die meisten Filme verschoben werden, wird ein Großteil der Oscar-Filme so oder so (wie eigentlich jedes Jahr) im November und Dezember in den USA anlaufen. Wenn auch dann keine Kinovorführungen möglich sind, werden die Verleiher der Oscar-Filme überlegen, ob sie diese kurzfristig online vertreiben. Aber auch nur dann.
Wenn allerdings dieses Jahr alle großen Filme UND alle Award-Season-Filme noch auf nächstes Jahr verschoben werden, und keiner dieser Filme veröffentlicht wird (weder online noch im Kino) - nur DANN kann ich mir vorstellen, dass die Oscars ausfallen. Dann aber nicht aufgrund von Abstandsregelungen oder Reisebeschränkungen, sondern aufgrund von zu wenig Auswahl an Filmen.
Es sei denn Will Smith und Martin Lawrence werden als Bester Haupt- und Nebendarsteller für "Bad Boys For Life" ausgezeichnet.

Re: Corona & Box Office
Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 21:00
von Lativ
Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 18:56
Das glaube ich nicht.
Die Oscars sind nie ausgefallen. Und das ist in dieser Branche ja auch nicht nötig.
Denn egal wie "unschön" eine nicht traditionelle Verleihung wäre, gehe ich davon aus, dass es eine Oscar-Verleihung geben wird.
Und da die meisten Filme verschoben werden, wird ein Großteil der Oscar-Filme so oder so (wie eigentlich jedes Jahr) im November und Dezember in den USA anlaufen. Wenn auch dann keine Kinovorführungen möglich sind, werden die Verleiher der Oscar-Filme überlegen, ob sie diese kurzfristig online vertreiben. Aber auch nur dann.
Wenn allerdings dieses Jahr alle großen Filme UND alle Award-Season-Filme noch auf nächstes Jahr verschoben werden, und keiner dieser Filme veröffentlicht wird (weder online noch im Kino) - nur DANN kann ich mir vorstellen, dass die Oscars ausfallen. Dann aber nicht aufgrund von Abstandsregelungen oder Reisebeschränkungen, sondern aufgrund von zu wenig Auswahl an Filmen.
Es sei denn Will Smith und Martin Lawrence werden als Bester Haupt- und Nebendarsteller für "Bad Boys For Life" ausgezeichnet.
Eine Verleihung im Kodak Theater, der Sitzplatzbereich wird mittels Lichttechnik geschwärzt, vor der Bühne ein paar Strahler die eine Helle nicht durchgängig Wand bilden und ablenken sollen. Die Kamera FAST ausschließlich auf die Bühne gerichtet und der Applaus kommt aus der Konserve, eventuell noch ein paar Aufnahmen aus den vergangenen Jahren mit z.b. einer Julia Roberts aus dem Jahr 2004 oder Richard Gere von 2006 die frenetisch Applaudieren.
Als Werbepartner dann UPS, 'Lieber Tom Hanks das Paket ist in 4 Tagen da'.
Als Highlight eine Ballettnummer, alle tragen Gasmasken und Einmalhandschuhe während sie hoch hüpfen und im Hintergrund erklingen die berühmtesten Filmmelodien aus 100 Jahren Film.
Dazu passt dieser ganz gut als abrundung.
Als Moderator der Cryptkeeper.
Ne mal im ernst jetzt, wie stellst du dir das vor hinsichtlich Ausrichtung ?
Wo und wie ?
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 21:29
von Invincible1958
Lativ hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 21:00
Ne mal im ernst jetzt, wie stellst du dir das vor hinsichtlich Ausrichtung ?
Wo und wie ?
Dafür gibt es doch Marketing-Experten.
Die Variante, die die LOLAs gegangen sind, ist durchaus auch für die Oscars denkbar.
Wie gesagt: WENN genügend qualifizierte Filme 2020 veröffentlicht wurden, dann werden auch die Oscars verliehen,
und wenn es nur im Rahmen einer Pressemitteilung auf dem Papier ist (was nicht passieren wird).
Zudem Ist Ende Februar 2021 noch 10 Monate hin.
Einen Impfstoff oder ein Medikament gegen Covid-19 wird es bis dahin wahrscheinlich noch nicht geben.
Aber die jetzigen Abstandsregeln auch nicht mehr.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 12:01
von Simon
Hubertus Meyer-Burckhardt gestern bei Maischberger als Reaktion auf Rainer Calmunds auf Stammkneipenniveau stattfindenden, ausfallenden aber auch leidenschaftlichen Plädoyers für den Bundesliganeustart:
"Ich wünschte mir den selben Enthusiasmus bei der Debatte der Öffnungen von Kinos, Theater, Start der Dreharbeiten, aber Kultur fällt komplett hinten runter."
Das erste Mal, dass ich den Begriff "Kino" in einer der Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sender gehört habe. Aber untergebracht in einem wichtigen, wahren Satz.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 12:17
von Manni Sch.
Fußball hat eine starke Lobby. Und viele Politiker sind Vereinsmitglieder und lassen sich regelmäßig in den Stadien sehen. Kino und Kultur dagegen hat keine lautstarke Lobby.
Und derzeit herrscht das System: Wer am lautesten schreit und sich beklagt, dem wird gegeben.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 12:25
von Mark_G
Im Vorfeld der nächsten Bund-Länder-Beratungen zu den Maßnahmen (respektive deren Lockerung) während der Coronavirus-Krise am 30. April bzw. 6. Mai sind drei Bundesländer mit einer Initiative vorangeschritten. Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Niedersachsen haben einen gemeinsamen dreistufigen Plan zur Aufhebung coronabedingter Einschränkungen vorgelegt, der auch Kinos umfasst.
Die zunächst schlechte Nachricht: Kinos würden demzufolge den Betrieb erst wieder in der letzten Phase aufnehmen dürfen, parallel zu Theatern, Konzerthäusern oder Schwimmbädern.
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung will allerdings erfahren haben, dass die Länder durchaus schon konkrete Termine für den Beginn der jeweiligen Stufen ins Auge gefasst haben. Demnach wären dies der 7. Mai, der 11. Mai und für die dritte Stufe der 25. Mai.
http://beta.blickpunktfilm.de/details/450239
Ich wäre sehr glücklich mit dem 25. Mai...
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 13:37
von Invincible1958
Simon hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. April 2020, 12:01
Hubertus Meyer-Burckhardt gestern bei Maischberger als Reaktion auf Rainer Calmunds auf Stammkneipenniveau stattfindenden, ausfallenden aber auch leidenschaftlichen Plädoyers für den Bundesliganeustart:
"Ich wünschte mir den selben Enthusiasmus bei der Debatte der Öffnungen von Kinos, Theater, Start der Dreharbeiten, aber Kultur fällt komplett hinten runter."
Das erste Mal, dass ich den Begriff "Kino" in einer der Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sender gehört habe. Aber untergebracht in einem wichtigen, wahren Satz.
Hubertus Meyer-Burckhardt ist auch Filmproduzent und hat jahrelang das Filmstudium der Hamburg Media School geleitet.
Mark_G hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. April 2020, 12:25
Ich wäre sehr glücklich mit dem 25. Mai...
Ich auch.
Und wie man hört soll heute ja wohl entschieden werden, dass Gottesdienste demnächst wieder unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln erlaubt sein sollen. Und ein Gottesdienst sieht aus Viren-Sicht nicht groß anders aus als eine Kino- oder Theatervorstellung. Wenn 50 Menschen in einer Kirche mit 2 Meter Abstand zueinander sitzen dürfen, dann müsste das auch für Kinos etc. gelten.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 01:51
von Lativ
Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. April 2020, 21:29
Wie gesagt: WENN genügend qualifizierte Filme 2020 veröffentlicht wurden, dann werden auch die Oscars verliehen,
und wenn es nur im Rahmen einer Pressemitteilung auf dem Papier ist (was nicht passieren wird).
Zudem Ist Ende Februar 2021 noch 10 Monate hin.
Einen Impfstoff oder ein Medikament gegen Covid-19 wird es bis dahin wahrscheinlich noch nicht geben.
Aber die jetzigen Abstandsregeln auch nicht mehr.
Genau DAS hoffe ich nicht hinsichtlich einer Pressemitteilung.
Wollen wir es hoffen das du recht behalten tust und diese Diskussion der Vergangenheit angehört.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 14:47
von Invincible1958
In Tschechien dürfen ab dem 11. Mai die Kinos, Theater und Konzersäle wieder öffnen.
Auflage: höchstens 100 Besucher pro Vorstellung, nur jede zweie Sitzreihe, in den besetzen Reihen nur jeder zweite Platz
https://www.rnd.de/politik/tschechien-l ... 2YEDE.html
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 15:52
von Mark_G
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 20:54
von Arthur A.
Noch etwas ausführlicher zur tschechischen, norwegischen und südkoreanischen Wiedereröffnung. Popcorn und andere Concessions wird's in Tschechien wohl erst einmal nicht geben.
https://www.filmfutter.com/news/news/no ... ien-kinos/
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 23:21
von Mark_G
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 11:14
von Arthur A.
Keine Nahkampfszenen, kein Sex, wenig Gastdarsteller, möglichst viele Innendrehs usw. Das sind die Pläne von Warner Bros. Television (HBO, Arrowverse usw.) für die absehbare Zukunft. Hier mehr dazu:
https://www.filmfutter.com/news/kampfsz ... en-serien/
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 22:32
von Simon
Neuer Artikel im Spiegel:
https://www.spiegel.de/kultur/kino/kino ... CQgO1dEMph
„Mittlerweile gehen wir nicht davon aus, dass wir die Kinos vor dem Hochsommer aufsperren werden", sagt Markus Eisele, der mehrere Kinos in Bayern und Thüringen betreibt.“
Nachdem drei Bundesländer in ihrem Exit-Plan bereits einen Termin Ende Mai vorschlagen, kann ich eine solche Aussage persönlich nicht ganz nachvollziehen. Selbst wenn intern manche dieser Meinung sein sollten, sonderlich clever dies offen der Presse zu sagen, finde ich das nicht. Druck auf die Politik ausüben, tut das jedenfalls nicht, eher im Gegenteil.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 15:34
von Mark_G
In Irland dürfen die Kinos erst am 10. August öffnen...
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 17:26
von RotheFarmer
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 12:56
von Invincible1958
Söder hat für Bayern viele Details bzw. einen Fahrplan in Bezug auf Öffnungen in den nächsten Wochen und Monaten bekannt gegeben.
Nur Kinos, Theater, Konzertsäle, Clubs etc. haben mal wieder keine Aussichten bzw. Infos erhalten wie und wann es weitergeht.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 13:04
von Mark_G
Ist echt nervig... Mal sehen, ob morgen beim großen Gipfel Entscheidungen fallen...
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 13:15
von Invincible1958
In Hamburg wurden grad in der Pressekonferenz Autokinos erlaubt (gefühlt zwei Monate später als in anderen Bundesländern).
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 16:26
von mercy
Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Mai 2020, 12:56
Söder hat für Bayern viele Details bzw. einen Fahrplan in Bezug auf Öffnungen in den nächsten Wochen und Monaten bekannt gegeben.
Nur Kinos, Theater, Konzertsäle, Clubs etc. haben mal wieder keine Aussichten bzw. Infos erhalten wie und wann es weitergeht.
Schon traurig. Kinos mussten (bei uns) als erstes dicht machen und werden wohl als letztes wieder geöffnet.
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 16:43
von Invincible1958
Peter Tschentscher hat bei seiner Pressekonferenz in Hamburg angekündigt, dass er morgen in das Gespräch mit Merkel und den Ministerpräsidenten auch das Thema "Clubkultur, Veranstaltungsbranche" mitnehmen möchte. Wenn er Merkel und Co morgen dazu bringt, dass tatsächlich drüber gesprochen wird, dann wird es interessant sein, ob morgen Abend in dieser Hinsicht schon eine Art Fahrplan erwähnt bzw. verkündet wird.
Bei Minute 27:30 in der heutigen Pressekonferenz spricht er es an:
https://youtu.be/HeIqVNOcKx8?t=1650
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 18:55
von MH207
mercy hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Mai 2020, 16:26
Schon traurig. Kinos mussten (bei uns) als erstes dicht machen und werden wohl als letztes wieder geöffnet.
... und irgendwelche "Kaufanreize" zur Nachfragestimulierung gibt es Dank einer faktisch nicht vorhandenen Lobby auch nicht (gilt natürlich für die ganze Kultur- und Veranstaltungsbranche).
Re: Corona & Box Office
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 19:50
von Invincible1958
mercy hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Mai 2020, 16:26
Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Mai 2020, 12:56
Söder hat für Bayern viele Details bzw. einen Fahrplan in Bezug auf Öffnungen in den nächsten Wochen und Monaten bekannt gegeben.
Nur Kinos, Theater, Konzertsäle, Clubs etc. haben mal wieder keine Aussichten bzw. Infos erhalten wie und wann es weitergeht.
Schon traurig. Kinos mussten (bei uns) als erstes dicht machen und werden wohl als letztes wieder geöffnet.
Ganz so ist es ja nicht.
Die meisten Konzerthäuser und Clubs mussten noch vor den Kinos schließen und werden wohl auch erst nach den Kinos wieder öffnen dürfen.
Von der Veranstaltungsbranche sind die Kinos eher die, die als erstes wieder öffnen werden, denke ich.