Seite 4 von 4
Re: D-43/14
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 22:58
von scholley007
Dass die Karriere von Markus H. Rosenmüller nahezu komplett in Bayerns Kinos stattfindet, ist schon nachvollziehbar.
Bei "Winterkartoffelknödel" (und seinem Vorgänger) liegt die Sachlage allerdings ein bisserl anders: schließlich wurde der Roman ja auch nördlich vom Weisswuastäquator passabel verkauft.
Drei bis fünf deutsche "Auslands"-Gallier-Kinos sollten sich doch da finden lassen - sei es Frankfurt, Köln, Stuttgart und "Ausreiß"-technisch gar mal Hamburg oder Leipzig? Entsprechend aufgeschlossene Germanistikstudenten

sollten doch da vorhanden sein, oder?
Re: D-43/14
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 23:12
von heinzer
scholley007 hat geschrieben:Dass die Karriere von Markus H. Rosenmüller nahezu komplett in Bayerns Kinos stattfindet, ist schon nachvollziehbar.
Bei "Winterkartoffelknödel" (und seinem Vorgänger) liegt die Sachlage allerdings ein bisserl anders: schließlich wurde der Roman ja auch nördlich vom Weisswuastäquator passabel verkauft.
Drei bis fünf deutsche "Auslands"-Gallier-Kinos sollten sich doch da finden lassen - sei es Frankfurt, Köln, Stuttgart und "Ausreiß"-technisch gar mal Hamburg oder Leipzig? Entsprechend aufgeschlossene Germanistikstudenten

sollten doch da vorhanden sein, oder?
Dazu kommen ja noch die Exilbayern (bin ich nicht), Bayern München -Fans (bin ich nicht), Bayernurlauber (da bin ich bekennend, solange ich mit Kindern unterwegs bin und ansonsten mag ich Bayern auch) und an boxofficetechnischen Filmphänomenen Interessierte (bin ich). Wenn man es nicht immer wieder ausprobiert, kann es auch nie klappen. Der TATORT aus München ist ja auch recht beliebt.
Re: D-43/14
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 23:26
von student a.d.
Also laut einer gewissen Internetseite läuft der Film außerhalb Bayerns unter anderem in Kassel, Saarbrücken, Saarlouis, Freiburg, Friedrichshafen, Ludwigsburg, Karlsruhe und Stuttgart. Mit anderen Worten: Zumindest in Baden-Würtemberg finden sich ein paar Kinos die den spielen...
Re: D-43/14
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 23:35
von Mattis
student a.d. hat geschrieben:Also laut einer gewissen Internetseite läuft der Film außerhalb Bayerns unter anderem in Kassel, Saarbrücken, Saarlouis, Freiburg, Friedrichshafen, Ludwigsburg, Karlsruhe und Stuttgart. Mit anderen Worten: Zumindest in Baden-Würtemberg finden sich ein paar Kinos die den spielen...

Re: D-43/14
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 06:45
von student a.d.
Mattis hat geschrieben:student a.d. hat geschrieben:Also laut einer gewissen Internetseite läuft der Film außerhalb Bayerns unter anderem in Kassel, Saarbrücken, Saarlouis, Freiburg, Friedrichshafen, Ludwigsburg, Karlsruhe und Stuttgart. Mit anderen Worten: Zumindest in Baden-Würtemberg finden sich ein paar Kinos die den spielen...

Wenn ich auf Kino.de auf Kinosuche zu dem Film WINTERKARTOFFELKNÖDEL gehe, werden mir diese Städte als Spielorte angezeigt. Wusste nicht, ob ich kino.de beim Namen nennen darf.

Re: D-43/14
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 08:14
von MH207
Ich denke, mattis will auf die Tatsache hinaus, dass die von Dir geposteten Städte nicht alle in BaWü liegen.
Ist halt leicht missverständlich. Südwesten würde eher passen

.
Re: D-43/14
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 09:33
von Agent K
Previews:
Am Sonntag bist du tot - 27.302
Coming In - 15.076
Hin & weg - 15.066
Northmen - 8.297
Denk wie ein Mann 2 - 7.965
Dieses schöne Scheißleben - 420
Der Kreis - 281
Die Boxtrolls - 54
Good Luck Finding Yourself - 0
Von Hohenschönhausen nach... - 0
Re: D-43/14
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 09:49
von student a.d.
MH207 hat geschrieben:Ich denke, mattis will auf die Tatsache hinaus, dass die von Dir geposteten Städte nicht alle in BaWü liegen.
Ist halt leicht missverständlich. Südwesten würde eher passen

.
Ah ok. Jetzt hab ich es verstanden.

ja Südwesten wäre korrekter gewesen.

sollte wohl nochmal in Erdkunde nachsitzen.

Re: D-43/14
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 18:37
von svenchen
also erst mal zu den bayerischen Filmen:
Sie laufen fast immer auch in BaWü....auch mit großem Erfolg (der natürlich geringer ist wie in Bayern...aber schöne Schnitts kommen auch hier zu stande) Im Rest von Deutschland laufen ja immer wieder die heiße Nummer usw. an...für NRW´ler ist da meist das Kinopolis in Bad Godesberg dabei z.B. In Hamburg läuft er am 6.11 im Magazin,,einfach Geduld und die Programmkinos im Auge behalten...
Re: D-43/14
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 19:01
von svenchen
die Zahlen vom Wochenende genauer betrachtet:
Insgesamt sind 108 Filme gemeldet worden.
Für die Top 20 waren satte 17,6 T Besucher nötig.
4 weitere Filme erreichten mehr als 10 T Besucher: The Cut mit 16,7 T Besucher, Drachenzähmen II mit 12,9 T, Guardians of the Galaxy mit 11 T und Wie in alten Zeiten mit 11 T Besucher
Mehr als 1.000 Besucher schafften 55 Filme.
Platz 25 schnappte sich Ein Sommer in der Provence mit 9.665 Besuchern
Platz 50 erreichte Nowitzki mit 1.302 Besuchern
Gewinner der Woche:
Yaloms Anleitung zum Glücklichsein erreichte +21 %
Incir Receli II kam auf + 20 %
Madame Mallory und der Duft nach Curry legte um 19 % zu.
Deutlich zulegen im U-1000 Bereich konnten:
Das magische Haus mit + 68 % lag man wieder über der 1 T-er Marke
Bibi & Tina schaffte + 146 %, Mit ganzer Kraft lete um 194 % zu, Die Karte meiner Träume schaffte + 354 %
Verlierer der Woche:
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand krachte um 87 % ein
Doktorspiele muss um 67 % nachgeben
Der Richter gab um 58 % nach
Am schlimmsten traf es Posthumous mit -96 %
Die Oldies der Woche:
Tiempos Menos Modernos kam am 47. Wochenende auf 102 Besucher
Carmina o Revienta sahen am 47. Wochenende 69 Besucher
Pescador hatte am 47. Wochenende 67 Besucher
Puro Mula schaffte am 47. Wochenende 44 Besucher
De Martes a Martes sahen am 47. Wochenende nun 20 Besucher
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand kam auf 165 Besucher
Bibi & Tina schaffte am 34. Wochenende satte 903 Besucher
Grand Budapest Hotel sahen am 34. Wochenende 255 Besucher
Love Steaks erreichte am 32. Wochenende 49 Besucher
Vergiss mein ich hatte am 26. Wochenende 46 Besucher
Summer of Dreams wurde am 25. Wochenende wieder gemeldet mit 228 Besuchern
Grenzen überschritten haben:
Monsieur Claude und seine Töchter erreichte die 3,25 Mio. Besucher
The Guradians of the Galaxy knackte die 1,75 Mio.-Marke
Gone Girl schaffte die 750 T-er Marke locker
Teenage Mutant Ninja Turtles knackte die 500 T-er Marke
The Equalizer erreichte ebenfalls die 500 T-er Marke
Madame Mallory & der Duft nach Curry schaffte die 500 T-er Marke!
Der 7bte ZWerg knackte die 300 T-er Marke
Der kleine Nick macht Ferien kam über die 100 T-er Marke
Ein Sommer in der Provence schaffte ebenfalls die 100 T-er Marke
Gesamt gemeldet wurden 1.486.034 Besucher, das waren nur 7,5 % weniger als in der Vorwoche.
Re: D-43/14
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 19:06
von MH207
svenchen hat geschrieben:also erst mal zu den bayerischen Filmen:
Sie laufen fast immer auch in BaWü....auch mit großem Erfolg (der natürlich geringer ist wie in Bayern...aber schöne Schnitts kommen auch hier zu stande) Im Rest von Deutschland laufen ja immer wieder die heiße Nummer usw. an...für NRW´ler ist da meist das Kinopolis in Bad Godesberg dabei z.B. In Hamburg läuft er am 6.11 im Magazin,,einfach Geduld und die Programmkinos im Auge behalten...
Sieht zwar in dieser Woche nach fast 200 Kinos aus, aber der Main (-verlauf) scheint irgendwie wirklich die Grenze darzustellen ...