The Wind Rises

Vergiss die Umfrage nicht!
Antworten
Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

The Wind Rises

Beitrag von Lativ » Sonntag 2. Februar 2014, 15:34

Thematisiert hatten wir ihn schon jetzt wird mal eine Vorstellung fällig.

Der 11te Film bei dem Miyazaki Regie führte wird wie ich lesen musste leider sein letzter sein, auf dem Filmfestival von Venedig kündigte er an jetzt in Rente gehen zu wollen. Ein immenser Verlust für die Branche aber kaum einer hat die Rente so verdient.

Was die Kritiken betrifft so erhielt er im Westen positive Kritiken und lobende Worte während es in Asien ganz anders aus sah und formen annahm die bis dato ihn bezüglich nicht denkbar waren. Während in Südkorea die Umsetzung der Geschichte kritisiert wurde gab es in Japan regelrechten hasswellen auf Miyazaki das er dieses Thema überhaupt aufgriff.

Hintergrund ist das seine Abschlussarbeit eine Biographie ist über Giro Horikoshi der im 2ten Weltkrieg ein Flugzeugkonstrukteur war und jene Flugzeuge für den angriff auf Pearl Harbor konstruierte. Allerdings ist einigen berichten zu entnehmen das er dies nicht tat um tod und Zerstörung über die Menschen zu bringen sondern sich einen persönlichen lebenstraum zu erfüllen und seine Kreation zweckmissbraucht wurde.
Die Umsetzung ist nicht streng an die geschehnisse orientiert sondern lose und erlaubt sich viele Freiheiten.

Dem erfolg tat der ganze Trubel keinen Abbruch und so wurde auch dieses Werk mit 119 mio. Dollar allein in Japan zu einem weiteren Giganten Hit.

Trailer:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=imtdgdGOB6Q[/youtube]

Festival Trailer:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=PhHoCnRg1Yw[/youtube]

Benutzeravatar
ncc5843
Fanatic
Fanatic
Beiträge: 471
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:43
Wohnort: San Fransokyo

Re: The Wind Rises

Beitrag von ncc5843 » Donnerstag 29. Mai 2014, 15:22

In Deutschland startet er mit dem TItel Wie der Wind sich hebt am 17. Juli 2014.

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6571
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: The Wind Rises

Beitrag von Lativ » Donnerstag 29. Mai 2014, 19:55

Super !

Das wurde aber auch mal zeit.

Benutzeravatar
ncc5843
Fanatic
Fanatic
Beiträge: 471
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:43
Wohnort: San Fransokyo

Re: Wie der Wind sich hebt

Beitrag von ncc5843 » Donnerstag 17. Juli 2014, 22:23

Heute am Starttag gesehen, meiner Meinung nach ist der Film etwas zu langatmig erzählt. Aber wenn man geschichtlich interessiert ist und Miyazakis Stil mag, kann man die ruhigen 126 Minuten genießen. Dabei lockern die ausführlichen Traumsequenzen das ernste Geschehen noch besser auf als die einfache Liebesgeschichte.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast