Agent K hat geschrieben:Aber wenn eine bekannte Warnung ignoriert wird, und es kommt in diesem Kontext tatsächlich zu Verletzten oder gar Toten, dann wird garantiert nach "Verantwortlichen" gesucht, und die werden dann gnadenlos mit Vorwürfen und Schadenersatzklagen zugeschüttet.
In diesem Fall, wo die Warnung tatsächlich bekannt ist, wäre einfach jeder selbst Schuld, wenn er dann in diesen Film geht, und der Saal in die Luft gejagt wird.
Da könnte niemand das Kino oder den Verleih "verantwortlich" machen.
George Clooney hat übrigens eine öffentliche Petition gestartet, sich nicht von den Hackern unterdrücken zu lassen.
Und KEIN einziger Studioboss hat sein Schreiben unterzeichnet. Die ziehen alle den Schwanz ein. Finde ich schon extrem peinlich von Hollywood.
Und dass andere Studios jetzt auch noch alle Projekte auf Eis legen, die auch nur im entferntesten irgendwas mit Nordkorea zu tun haben, finde ich ebenso lächerlich.
Zudem verbietet Paramount allen Kinos weltweit, "Team America" ins Programm zu nehmen. Schwach.
Den hohen Tieren bei den Filmverleihern geht es nicht wirklich um nationale Sicherheit, sondern um die eigene Haut. Die haben einfach Angst davor, dass weitere private Mails veröffentlicht werden, die ihnen den Job kosten könnten. Denn anscheinend wird ja in jeder zweiten Mail über die halbe Welt gelästert.