Seite 1 von 1
Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 12:51
von scholley007
Nachdem ich mir im letzten Jahr bei unserer Kundschaft den "Mund fusselig" reden konnte - und die meisten "Sein letztes Rennen" mit Dieter Hallervorden links liegen ließen (Ach, das ist doch NUR der "Didi", is mir zu albern!") - sollte die Rehabilitation von Hallervorden mit Til Schweigers Werk zu Weihnachten auf breitester Front gelingen.
Und Herrn Schweiger erlaube ich mir jetzt schon zum - offensichtlich - schönsten und erfolgreichsten Film seit "Keinohrhasen" zu gratulieren. Der Trailer atmet die From des Hits von 2007 - und dürfte den größten Teil seines Schmonzens dazwischen problemlos überflügeln.
Wenn dem so ist: hoffentlich kommt Til dann man endlich von seinem seit "Keinohrhasen" anhaltenden Egotrip mal wieder runter (oder wird noch unerträglicher in seinem Habitus)....
Minimum 4 Millionen sollten drin sein! (Wenn "Kokowääh" diese Zahlen schaffte, müsste sich das deutsche Publikum ansonsten einer kollektiven Verweigerungshaltung angeschlossen haben!)
Ach ja: Trailer.... ist seit gestern online! Und ich krieg es net hin, den hier einzubetten.... technisches Unvermögen HUZZZAHHH!

Help! Thanx!
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=evYI3otTFoY[/youtube]
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 12:58
von student a.d.
Jo, der trailer war schon seeeeeeehr KEINOHRHASEN- bzw. KOOWAEHHHH-mäßig. Hat aber trotzdem Spaß gemacht. Hoffentlich kann didi dem unsympathischen til sowie seiner nur niedlich gucken könnenenden tochter azf ganzer Linie die Show stehlen.

Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 13:06
von Mark_G
Hab' den Trailer eingebettet...
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 14:50
von Mattis
Das einzige, das mich hier an Keinohrhasen erinnert, ist die Schweiger-Optik. Die Richtung, die hier eingeschlagen wird, das ist schon eine merklich andere.
Und der Trailer ist natürlich mal wieder verdammt gut.
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 15:38
von csx
Bin ich der einzige der hier nicht sooo begeistert ist? Hab mir den Trailer schon vor ein paar Tagen im Kinosaal angeschaut und habe so meine Zweifel. Das Thema ist ja eher schwierig und Schweiger spielt ja nicht die Hauptrolle. Ich erinnere nur an Schweiger-Filme wie Phantomschmerz - der Typ zieht bei Romantik-Schnulzen, aber ist das auch bei schwierigen Themen der Fall???
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 16:00
von student a.d.
Mattis hat geschrieben:Das einzige, das mich hier an Keinohrhasen erinnert, ist die Schweiger-Optik. Die Richtung, die hier eingeschlagen wird, das ist schon eine merklich andere.
Und der Trailer ist natürlich mal wieder verdammt gut.
Ich fand der trailer hat den gleichen weichspultralalacharakter wie die als beispiel angeführten schweiger-filme.
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 17:13
von Mattis
Dann solltest du dir aber speziell die Trailer zu Keinohrhasen noch einmal anschauen, denn dieser Film wurde rund um Nora Tschirner vermarktet, die sich ein Brett vor die Birne knallt.
Honig im Kopf würde ich eher mit "Vincent will mehr" vergleichen.
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 18:03
von scholley007
Bin da bei mattis - die Thematik ist ernst, dass man diese unterhaltsam verpacken und mit ein paar süß und witzig-Schleifchen versehen quasi für "jedermann/jederfrau" optimieren kann, hat "Ziemlich beste Freunde" für meinen Geschmack problemlos bewiesen. Und warum sollte das nicht auch hier funktionieren?
Til spielt übrigens nur die "dritte Geige" - Hallervorden und Tils Töchterchen schultern wohl den Großteil der Geschichte. Und ich muss zugeben: wenn Schweigers Charakter an seinem dementen Vater verzweifelt ist der Moment im Trailer für mich der von ihm emotionalste und ergreifendste, den ich von ihm seit "Phantomschmerz" (in dem er als zentrale Figur einfach zu "schön" - sprich: er präsentierte seinen gestählten Body, als müsse er für Braun-Epiliergeräte Werbung machen

- und damit zu dick auftrug) serviert bekam.
Wenn Schweiger es sich inzwischen nicht gänzlich mit dem etwas anspruchsvolleren Publikum (Dank komplett teenieaffinem "Tatort") verscherzt hat, müsste der eigentlich alle zwischen 6 und 96 Jahren "im Sack" haben.
Nicht zuletzt wegen der entsprechenden "Medientingeltour" der Darsteller in der Vorweihnachtszeit quer durch alle Sendungen, die nicht schnell genug die Tür zum Studio von innen abschließen

- oder wegen der Jubelkritik des "Jubelpersers" Krötzdorfer in der BILD-Zeitung. Wetten dass????

Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 21:51
von MH207
Jedenfalls ein perfekter Starttermin (MEDICUS), um die deutsche und vielleicht auch noch die Jahresbilanz aufzuhübschen.
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 23:00
von Lativ
Hallervorden würde ich den erfolg wahnsinnig gönnen und er ist es der hier brilliert.
Schöne aufnahmen im übrigen.
Könnte durchaus um vorsichtig zu sein in Barfuss Regionen vorstoßen aber natürlich ist auch deutlich mehr drin.
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Montag 8. September 2014, 23:22
von student a.d.
Mattis hat geschrieben:Dann solltest du dir aber speziell die Trailer zu Keinohrhasen noch einmal anschauen, denn dieser Film wurde rund um Nora Tschirner vermarktet, die sich ein Brett vor die Birne knallt.
Honig im Kopf würde ich eher mit "Vincent will mehr" vergleichen.
Also ich habe den HONIG-Trailer auch nicht mit dem KEINOHRHASE-Trailer verglichen/assoziert, sondern mit dem KEINOHRHASE-Film. Hatte für mich irgendwie die gleiche Weichspülatmosphäre, was aber nicht bedeutet, dass ich nicht auch weiterhin neugierig auf HONIG bin.

Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Dienstag 9. September 2014, 01:23
von Invincible1958
csx hat geschrieben:Bin ich der einzige der hier nicht sooo begeistert ist?
Nein, bist du nicht.
Ich finde den Trailer richtig schwach. Hatte ehrlich gesagt schon sowas in diese Richtung von Schweiger erwartet. Aber das sieht für mich nach Langeweile + schnulzig aus.
Und ich liebe "Sein letztes Rennen". Hallervorden ist großartig. Und er spielt garantiert auch in "Honig im Kopf" gut. Aber Schweigers Regie und seine Bücher locken mich echt nicht mehr hinterm Ofen hervor. Die Leute, die jetzt alle ins Kino rennen werden, weil der Film natürlich massiv beworben wird, sollten lieber an die Kinos schreiben und verlangen, dass zu Weihnachten sein letztes Rennen wieder ins Programm genommen wird. Der hat die Goldene Leinwand verdient.
Hab ich schon erwähnt, dass ich den einen Satz von Schweigers Tochter im Trailer schon grottig vorgetragen fand?
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 22:16
von student a.d.
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=epqyV8uPato[/youtube]
Ist wohl recht neu der Trailer, auf jeden Fall ist er mir in der Vorschau vor LOVE, ROSIE zum ersten Mal unter die Augen gekommen. Gelungener Trailer, der mich nun endgültig davon überzeugt hat, dass das ein GL-Hit wird. Zudem ist die kilometergroße Diskrepanz in der schauspielerischen Fähigkeit von Hallervorden und Schweiger bereits im Trailer überdeutlich. Wie soll das nur im fertigen Film werden?

Alleine Til Schweigers Heulszene hat schon dazu ausgereicht, dass mir ganz anders wird...

Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 22:51
von scholley007
Toll (auch wenn ich auf die Gipfelkreuzszene verzichtet hätt, Herr Schweiger. Die SCHREIT einem ja entgegen, dass da jemand "Vincent will Meer" gesehen hat, gell?

Aber dann auch noch Thilo Prückner im Cast zu haben...... Die goldene Leinwand ist - nach DEM Trailer - absolut eingetütet.......
Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 23:01
von student a.d.
Mein Lieblingsgag des Films ist auf jede Fall schon jetzt die Frage (und die Antwort darauf) von Hallervorden, weshalb ''alle Italiener'' einen Oberlippenbart tragen.

Re: Honig im Kopf (2014)
Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 14:55
von Mark_G
Eine seltene WB-PM:
HONIG IM KOPF ist nach 13 Wochen mit über 397.000 Zuschauern und rund 6.2 Mio CHF Box Office der bislang erfolgreichste deutsche Film in der Schweiz und mit über 53.3 Mio Euro Einspiel in Deutschland die zweiterfolgreichste lokale Kinoproduktion aller Zeiten
HAMBURG, 25. März 2015 – Til Schweigers HONIG IM KOPF bricht in der Schweiz alle Rekorde und ist dort nach dem letzten Wochenende der bislang erfolgreichste deutsche Film. Die emotionale Tragikomödie steht bei nunmehr 397.000 Zuschauern bei einem Einspiel von rund 6.2 Mio CHF. In Deutschland spielte HONIG IM KOPF nach nunmehr 13 Wochen 53.3 Mio Euro ein und ist somit die zweiterfolgreichste deutsche Kinoproduktion aller Zeiten.
Ist zwar nicht ganz korrekt, da sowohl FJG als auch MANITU noch vorne liegen, aber ich finde es interessant, dass man mal die Durchschnittspreise vergleichen kann:
€8,18 Deutschland
€8,35 Österreich
15,62 CHF Schweiz (=€14,27)