Seite 1 von 1
Kartoffelsalat
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 18:41
von Lativ
Youtube 'Stars' treffen auf Deutsche Prominenz, diesbezüglich ist dieser Film ein Pilotprojekt !
Mit dabei u.a. Otto, Katy Karrenbauer, Wolfgang Bahro, Martin Schneider und Jenny Elvers.
Es geht um einen Schüler der als in seiner Schule eine Seuche umhergeht und die Schüler in Zombies verwandelt die chance hat zum Helden zu werden. Sehr simpel, richtig.
Die letzte Szene ist herrlich selbstironisch. Hut ab sag ich da nur.
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=Q9FlKPpIvNU[/youtube]
Re: Kartoffelsalat
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 06:20
von arni75
Ich denke, dass sich Ironie im Film nicht verstecken wird.
Re: Kartoffelsalat
Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 09:55
von scholley007
Hysterie als roter Faden (geht´s nur mir so, oder scheint das Brüllen der Akteure einen Dauerzustand anzuzueigen) - ansonsten jede Menge komödiantischer (Halb)Prominenz auf der Suche nach dem Anschlusszug für ihre (teilweise arg ins Stocken gekommenen) Karrieren.
Auch wenn die YouTube-Stars Legionen an Fans bei ihren Auftritten mobilisieren können - ich denke, hier wird's versagen..... ist nur so ein Gefühl.... aber wenn, dann wäre vor 12 Jahren die (durchaus gelungene) Zombiecomedy "Die Nacht der lebenden Loser" ein größerer Hit gewesen...
Und was soll der bescheuerte Titel "Kartoffelsalat"? Verbeugung vor dem humoristischen Dadaismus von Helge Schneider?
Ich nehme mal die Zahlen von dem Kinohit "Haus Anubis" mal drei - das würde den wohl so auf ne knappe Viertelmillion Besucher beamen. O.K. - könnte bei dem Budget vielleicht sogar reichen.....
Memo an mich selbst: YouTube-Stars (mit Ausnahme von "LeFloid" und den "TubeHeads") lassen mich - wohl aufgrund meines Alters - entsetzlich kalt......
Re: Kartoffelsalat
Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 10:36
von Capitol

Das ist jetzt nicht ernst gemeint, oder ?????? Das kommt in die Kinos, ja !? O.K............
Re: Kartoffelsalat
Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 11:08
von Lativ
scholley007 hat geschrieben:
Memo an mich selbst: YouTube-Stars (mit Ausnahme von "LeFloid" und den "TubeHeads") lassen mich - wohl aufgrund meines Alters - entsetzlich kalt......
Das Unterschreib ich sofort, wobei es diesbezüglich bei mir keinerlei ausnahmen gibt.
Eines möchte ich klarstellen, ich Poste nicht immer nur Trailer die mich sondern auch mal lediglich um zu informieren was noch auf uns zu kommt. Im positiven wie negativen.
So das man zum Start schon mit dem Titel etwas anzufangen weiß statt auf ein Fragezeichen zu blicken.
Noch etwas zum erfolg. Unterschätzen sollte man den Film nicht denn wie neulich als Thementeil einer Reportage zu sehen war haben grade die Lochmanns 'Lochis' eine riesige Fanbase. Mit schrecken und einem ungläubigen blick verfolgte ich wie sich massen in einer Halle ansammelten als ob es sich um Megastars aus Film und Musik handeln würde. 12 Mio. klicks hat ihr größter Zuspruch und deutlich dreistellig nimmt man alle Videos zusammen.
Was an denen und nebenbei erwähnt in hinblick auf die Jugend dieser Serie 'Tubeclash' so toll ist werde ich nie verstehen. Die Generation ist mir fremd.
Re: Kartoffelsalat
Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 14:16
von Invincible1958
Auch wenn Millionen von Teenies die youtube-Videos dieser "Stars" ansehen, glaube ich nicht, dass die alle ihren Hintern ins Kino bewegen und auch noch Geld bezahlen, um ihre Lieblinge auf der Leinwand zu sehen.
Genauso wenig wird der Til Schweiger-Kino-Tatort nicht die 10 - 12 Mio Zuschauer ins Kino locken, die der Tatort im Fernsehen erreicht.
Re: Kartoffelsalat
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 01:38
von student a.d.
Aus einer Pressemitteilung die mich gerade zu KARTOFFELSALAT erreichte:
"[...]über das ganze Wochenende werden rund 250.000 Kinobesucher alleine in Deutschland erwartet[...]"
Das nenne ich mal sehr optimistisch.
Aber der eigentliche Anlass meines Posts ist das hier:
"In den kommenden Tagen ist das KARTOFFELSALAT-Team auf bundesweiter Kinotour. Auch hier ist alles anders als gewöhnlich: Welcher Star in welchem Kino auftauchen wird, wird vorab nicht bekannt gegeben. Und in vielen weiteren Kinos wird es unangekündigte Überraschungsbesuche geben."
Das ist doch mal so richtig sinnlos. Mag ja sein, dass die "Generation Youtube" etwas anders tickt als ich, aber dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein solches Vorgehen für höhere Zuschauerzahlen sorgt
