Seite 1 von 1
Findet Dory
Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 16:01
von Mattis
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=3JNLwlcPBPI[/youtube]
Ist das Pixars erster 500Mio-Hit?
Gänsehaut.
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 16:23
von Lativ
Gänsehaut hatte ich nicht aber der Trailer ist als vorgeschmack ganz in Ordnung, besonders schön war es wieder 'Beyond the Sea' zu hören.
12 Jahre mittlerweile, Wahnsinn.
Was war damals los als alle Kinder Clownsfische haben wollten, arme Tiere sag ich dazu nur wenn ich mir ausmale wie die teilweise gehalten worden sein konnten. Ein 'artgerechtes' Meerwasseraquarium ist eine Wissenschaft für sich und nur fachkundigen Personen vorbehalten.
Erfolgsprognose, also 500 Mio. sind arg viel aber TS3 ist ihm defenitiv zuzutrauen, evtl. auch minimal mehr.
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 17:07
von Buzz Lightyear
Also 500 Millionen sehe ich da nicht, vielleicht aber 400 Millionen, ja. Aber ob der Hype da so groß wird wie bei Toy Story 3 damals?
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 17:33
von Mattis
Findet Nemo ist der Besucherstärkste Pixar aller Zeiten und infaltionsbereinigt mittlerweile $470Mio wert.
TS 3 hat das inflationsbereinigte Ergebnis seines Vorgängers übertroffen, warum also nicht auch Dory?
Ok, der 3D-Boost wird fehlen, dafür startet Dory in einem wohl recht müden Sommer.
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 18:51
von MH207
... zumindest dürfte IA5 kein großes Hindernis auf einen $400m-Run darstellen. DM2/IO und MINIONS waren als "Summer Season"-Starter ja nicht allzu weit davon entfernt.
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 08:36
von Lativ
Das langweiligste Motion Poster Ever !
Die ersten 10 Sek. reichen, dann hat man alles gesehen.
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=hXI-sTDVU-Y[/youtube]
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 10:05
von arni75
So viele Menschen haben daheim als Hobby ein Aquarium stehen. Da gibt es auch nichts anderes zu sehen und vielen gefällt es offenbar trotzdem.
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 11:05
von Agent K
Sowas war vor Dekaden mal als Bildschirmschoner total hip. Quasi das digitale Aquarium, mit Blubbern, und Anzahl/Art der Fische sowie Flora/Fauna konnte man sich aussuchen...
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 12:21
von arni75
Stimmt, ich erinnere mich dunkel daran. Auch an die Zeit der batteriebetriebenen Fische im Plastikaquarium...
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 16:18
von Lativ
Ein eigenes Aquarium das kann ich aus eigener Erfahrung sagen macht definitiv mehr freude und das täglich. Wenn es liebevoll und vorallem naturgetreu entsprechend der Herkunft der Fische eingerichtet ist und sich ein kleiner erfolg wie nachwuchs einstellt lohnt der aufwand.
Allerdings und das wissen nicht alle, große Aquarien sind für anfänger, kleine für profis weil es wesentlich schwieriger wird das Biotop aufrecht zu erhalten je kleiner es ist.
Re: Findet Dory
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 16:06
von Mark_G
Der Trailer pünktlich zum Start von Zoomania
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=oddWuCHBmzA[/youtube]
Re: Findet Dory
Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 16:34
von Lativ
Optisch mal wieder zum niederknien, die frage lautet zwei GL ...Ja oder Nein ?
Re: Findet Dory
Verfasst: Freitag 4. März 2016, 06:33
von Taipan
Irgendwie fand ich die Zeiten besser, in denen Sequels zu Zeichentrickfilmen noch Direct-To-Video waren.
Die Kinder konnten ihre Helden in einem neuen Abenteuer wiedersehen und gleichzeitig gab es die ganz klare Botschaft seitens Disney: Leute das ist nur um Kohle zu machen. Etwas Neues wirds nicht geben.
Ich freu mich lieber ein Jahr länger auf Coco.
Re: Findet Dory
Verfasst: Freitag 4. März 2016, 09:41
von Han Solo
Taipan hat geschrieben:Irgendwie fand ich die Zeiten besser, in denen Sequels zu Zeichentrickfilmen noch Direct-To-Video waren.
Die Kinder konnten ihre Helden in einem neuen Abenteuer wiedersehen und gleichzeitig gab es die ganz klare Botschaft seitens Disney: Leute das ist nur um Kohle zu machen. Etwas Neues wirds nicht geben.
Ich freu mich lieber ein Jahr länger auf Coco.
Spätestens die Minions haben doch gezeigt, daß man mit ganz wenig viel Geld abgreifen kann, auch im Kino.
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 16:24
von Mark_G
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 17:56
von Lativ
Großartiger Trailer, bisher der beste.
4,5 Mio.-5,0 Mio. sind momentan mein Tipp. Etwas vorsichtig.
Damals verhalf auch der entstandene Hype den Film zu so großen Zuspruch. Zum Leidwesen der Tiere muss man leider sagen. Dazu kommt das Nemo erst der 5te Pixar Film war und der erste bei dem Wasser Animiert wurde und der im Ozean spielte und Pixar verbesserte sich Optisch von Film zu Film zu der zeit und der Woah Faktor war da. Optisch wird wahrscheinlich der Octopus diesmal das Highlight darstellen, ansonsten hat man sich ja eingependelt und ob sich ein Hype einfach so wiederholen lässt ist fraglich. Dazu kommt der lange zeitliche abstand zum ersten.
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 19:52
von Revel
Lativ hat geschrieben:
Damals verhalf auch der entstandene Hype den Film zu so großen Zuspruch. Zum Leidwesen der Tiere muss man leider sagen. Dazu kommt das Nemo erst der 5te Pixar Film war und der erste bei dem Wasser Animiert wurde und der im Ozean spielte und Pixar verbesserte sich Optisch von Film zu Film zu der zeit und der Woah Faktor war da. Optisch wird wahrscheinlich der Octopus diesmal das Highlight darstellen, ansonsten hat man sich ja eingependelt und ob sich ein Hype einfach so wiederholen lässt ist fraglich. Dazu kommt der lange zeitliche abstand zum ersten.
Kann man dem ersten Film eine Mitschuld geben, dass die Heimat der Clownsfische zerstört wurde und die Population auch in Gefahr ist? In den USA muss zum Beispiel auf einem Supermankostüm drauf stehen, dass man damit nicht fliegen kann, sonst wird man verklagt. Die Macher hätten bei Findet Nemo so einen Warnhinweis im Abspann erwähnen können.
Re: Findet Dory
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 21:51
von Lativ
Revel hat geschrieben:
Kann man dem ersten Film eine Mitschuld geben, dass die Heimat der Clownsfische zerstört wurde und die Population auch in Gefahr ist? In den USA muss zum Beispiel auf einem Supermankostüm drauf stehen, dass man damit nicht fliegen kann, sonst wird man verklagt. Die Macher hätten bei Findet Nemo so einen Warnhinweis im Abspann erwähnen können.
Das kann ich nicht beurteilen, überhaupt wusste ich nicht das die Auswirkungen so dramatisch waren. In erster Linie ist es mir um die Eltern gegangen deren Sprösslinge mal eben so einen Clownsfisch haben wollten ohne zu wissen das wie schon oben geschrieben Salzwasser Aquarien nur von absoluten Profis langfristig erfolgreich betrieben werden können weil es unheimlich aufwendig ist die Werte zu halten, grade für die Korallen.
Einige Kinder haben ja auch ihren lebenden Fisch im Klo runtergespült.