Ben Hur
Re: Ben Hur
Irgendwie wirkt Samuel L. Jackson deplatziert. Oder ist's nur seine Frisur? Jedenfalls hat mich das ziemlich irritiert ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Ben Hur
Ich habe den Film als den Flop des Jahres getippt und bin ziemlich zufrieden mit der Prognose, nachdem ich den Trailer gesehen habe.Mark_G hat geschrieben:
Re: Ben Hur
Ähh ... Morgan Freeman. Soviel zu Irritationen.Mark_G hat geschrieben:Sam Jackson habe ich noch gar nicht bemerkt...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Ben Hur
Morgan Freeman mit John Travolta "Battlefield Earth"-Gedächtnis-Dreadlocks.
Ansonsten: temporeich heading for Desaster!
Ich erwarte einen Flop von biblischen Ausmaßen!
Selbst wenn der gesamte amerikanische Bible Belt geschlossen nach dem Gottesdienst hiernach ins Kino marschiert - wer in Europa und dem Rest der Welt hat hierauf gewartet? Und dann auch noch im Sommer?
"Exodus" war offensichtlich noch nicht Warnung genug.....
Ansonsten: temporeich heading for Desaster!
Ich erwarte einen Flop von biblischen Ausmaßen!
Selbst wenn der gesamte amerikanische Bible Belt geschlossen nach dem Gottesdienst hiernach ins Kino marschiert - wer in Europa und dem Rest der Welt hat hierauf gewartet? Und dann auch noch im Sommer?
"Exodus" war offensichtlich noch nicht Warnung genug.....
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Ben Hur
Durch diese ganzen Wackel-Kamera-Aufnahmen und soviele TV-mäßige CloseUps wirkt der ganze Film einfach nur billig.
Die 1959er-Verfilmung wirkt "größer" und "epischer".
Die 1959er-Verfilmung wirkt "größer" und "epischer".
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Ben Hur
Danke, genau das war auch mein erster gedanke nach sichtung des Trailers, auch viel zu CGI lastig besonders am anfang.Invincible1958 hat geschrieben:Durch diese ganzen Wackel-Kamera-Aufnahmen und soviele TV-mäßige CloseUps wirkt der ganze Film einfach nur billig.
Die 1959er-Verfilmung wirkt "größer" und "epischer".
Die Besetzung ist kein vergleich zu Gladiator mit Kalibern wie Crowe und Phoenix.
Morgan Freeman find so an sich nicht deplaziert aber die Dreadlocks gehen ja mal überhaupt nicht !
Wenn es einen Punkt gibt der für ein interesse des Publikums spricht dann höchstens das Historischer Stoff momentan ganz angesagt ist 'Game of Thrones', aber ansonsten schließ ich mich an, das er am ende des Jahres ziemlich weit oben in der Flop liste landen dürfte.
Re: Ben Hur
Mal eine Prognose, bei der ich richtig liegen könnte. 

Re: Ben Hur
Habe erst die Kommentare hier gelesen und dachte mir oh mein gott was kommt nun, aber bis auf die dreads muss ich sagen das ich den trailer nicht schlecht fand.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Ben Hur
Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass das ein Desaster wird. In den USA will man massiv das christliche Publikum ansprechen (der Untertitel des zugrunde liegenden Romans und der bisherigen Filme ist ja auch A TALE OF THE CHRIST) und ich habe wirklich schon schlimmere Trailer gesehen - deswegen kann ich den aktuellen Notenschnitt der Umfrage von 4,7 auch nicht ganz nachvollziehen...
Nothing Compares 2 U
Re: Ben Hur
sieht ein bisschen aus wie THE FAST AND CHRIST...
wird wahrscheinlich so wie Exodus oder Noah...laufen...
den ganz grossen Flop seh ich da noch nicht...allerdings kommt er hier von Paramount..könnte dann zum Flop mutieren bei der Serie, die die gerade hingelegt haben.

wird wahrscheinlich so wie Exodus oder Noah...laufen...
den ganz grossen Flop seh ich da noch nicht...allerdings kommt er hier von Paramount..könnte dann zum Flop mutieren bei der Serie, die die gerade hingelegt haben.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Ben Hur
Morgan Freeman sieht echt merkwürdig aus und die Musik zum Film wirkt so gar nicht Sandaleneposmäßig, aber hatte mir den Trailer nach den Kommentaren hier noch schlimmer vorgestellt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Ben Hur
Um mal auf meinen Post zurückzugehen: den Flop sehe ich deshalb, weil der Film alle seine (zugegeben teilweise spektakulären) Schauwerte wie ein Abhaken von optischen Klischeebausteinen aus Filmen von "Gladiator", "300","300 II" und "The Scorpion King" aussehen lässt. Frei nach dem Motto: "Was dort funktioniert hat, sollte auch hier funktionieren". Wenn der floppt, sollte ein Einspiel irgendwo weltweit zwischen "Noah" und "Prince of Persia" herausspringen (für die Rechner aus unserem erlauchten Kreis: wird das nun übler als "John Carter of Mars"?)
Die SFX wirken (für meine Augen) ähnlich glorios "pappig digital" wie im Trailer des kommenden "World of Warcraft" oder "The Huntsmen and the Ice Queen".
Da soll mir nochmal jemand kommen, dass "Van Helsing" anno 2004 "scheiXXe" ausgesehen hat.........
Die SFX wirken (für meine Augen) ähnlich glorios "pappig digital" wie im Trailer des kommenden "World of Warcraft" oder "The Huntsmen and the Ice Queen".
Da soll mir nochmal jemand kommen, dass "Van Helsing" anno 2004 "scheiXXe" ausgesehen hat.........

Re: Ben Hur
Das Problem bei Sandalenfilmen ist, dass man dafür heutezutage einfach nicht mehr ins Kino gehen muss. Game of Thrones wurde hier ja bereits genannt, nur glaube ich nicht, dass die Serie als Beispiel dafür dient, dass die Leute in den nächsten Sandalenfilm rennen, sondern eher das Gegenteil der Fall ist.
Frei nach dem Motto: "Ne warum sollte ich mir den angucken? Nächste Woche kommt doch die neue Folge Game of Thrones und ich will viel lieber wissen was als Nächstes an der Mauer passiert."
Sandalenfilme haben einfach keine Schauwerte mehr, die nicht auch im TV präsentiert werden könnten (im Gegensatz zu hochklassigen/budgetierten Action und Sci Fi Filmen zB). Der einzige Grund was einen Sandalenkinofilm noch vom Fernsehen unterscheiden könnte, wäre ein Superstar eines Kalibers Tom Cruise, Brat Pitt etc.
Für mich ist der Trailer nicht wirklich schlecht, aber er unterscheidet sich auch nicht von Zorn der Titanen, Exodus und Konsorten und das ist es mir dann nicht wert und ich begleite lieber wieder Charaktere, die ich seit Jahren kenne.... und hoffe, dass sie nicht sterben
Frei nach dem Motto: "Ne warum sollte ich mir den angucken? Nächste Woche kommt doch die neue Folge Game of Thrones und ich will viel lieber wissen was als Nächstes an der Mauer passiert."
Sandalenfilme haben einfach keine Schauwerte mehr, die nicht auch im TV präsentiert werden könnten (im Gegensatz zu hochklassigen/budgetierten Action und Sci Fi Filmen zB). Der einzige Grund was einen Sandalenkinofilm noch vom Fernsehen unterscheiden könnte, wäre ein Superstar eines Kalibers Tom Cruise, Brat Pitt etc.
Für mich ist der Trailer nicht wirklich schlecht, aber er unterscheidet sich auch nicht von Zorn der Titanen, Exodus und Konsorten und das ist es mir dann nicht wert und ich begleite lieber wieder Charaktere, die ich seit Jahren kenne.... und hoffe, dass sie nicht sterben

-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Ben Hur
Nicht nur das. Er hakt auch teilweise die identischen Einstellungen aus dem 1959er-Ben-Hur ab.scholley007 hat geschrieben:Um mal auf meinen Post zurückzugehen: den Flop sehe ich deshalb, weil der Film alle seine (zugegeben teilweise spektakulären) Schauwerte wie ein Abhaken von optischen Klischeebausteinen aus Filmen von "Gladiator", "300","300 II" und "The Scorpion King" aussehen lässt.
Man nehme nur die Szenen zu Beginn auf der Galeere. Wie das feindliche Schiff seitlich gesehen wird und dann die Außenwand durchbohrt - wenn man das in dem Trailer hier sieht, hat man sofort 1:1 die Bilder aus dem William Wyler-Film vor Augen.
Selbst die Dialoge sind ja teils 1:1 übernommen.
Spannend wäre es gewesen, wenn man der Geschichte eine neue Erkenntnis hätte entlocken können, und das ganze ein wenig anders erzählt hätte.
Aber das sieht aus wie ein 1:1 Remake vom 1959er-Ben-Hur. Und das ist total unnötig.
Re: Ben Hur
Auch das 1959er Remake erzählt in vielen ähnlichen Einstellungen die gleiche Geschichte wie der Film von 1925. Das ist nunmal in der Geschichte von Lew Wallace so angelegt. Ich stehe dem neuen Film auch sehr skeptisch gegenüber, aber das Remake wurde sicher nicht für die Generation 30+ produziert. Bleibt allerdings die Frage, ob eine jüngere Zielgruppe einen für sie "Uralt-Opa-Monumentalfilm" in einer Modernisierung annimmt oder ob man nicht beide Zielgruppen verliert. 

-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Ben Hur
Das ist schon klar.arni75 hat geschrieben:Auch das 1959er Remake erzählt in vielen ähnlichen Einstellungen die gleiche Geschichte wie der Film von 1925. Das ist nunmal in der Geschichte von Lew Wallace so angelegt.
Nur muss man ja nicht die Einstellungen 1:1 so kopieren wie bei der letzten Verfilmung.
Dann wirkt das nur wie ne Kopie. Und dann fragt man sich, wozu das überhaupt produziert wurde?
Re: Ben Hur
Der Trailer sieht einfach nur scheiße aus. Ich frage wer die Frisur oder die Perücke von Morgan Freeman gemacht hat? Wenn ich Freeman wäre, ich würde den verklagen. Der Freeman sieht irgendwie nach einem jamaikanischen Hippie nach 3 Tüten Graß aus. Gabs die schon in der Zeit des Römischen Imperiums? Und sonst ist das einfach nur scheiße. Irgendwie scheint der Regiesseur den Stoff Ben Hur nicht verstanden zu haben. Der Film mit Charlton Heston von 1959 ist ein Meisterwerk und bestand eben nicht nur aus Wagenrennen und Seeschlachten. Sondern bot eine dramatische und zu Herzen gehende Story über Ben Hurs-Familie. Das da sieht eher nach B-Film-Action aus. Und das ist einfach nur idiotisch. Der Film wird ein einziger Flop.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste