Star Trek 4
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Star Trek 4
http://deadline.com/2017/12/quentin-tar ... 202220032/
Wäre natürlich schon interessant, allerdings wenn das Quentin tatsächlich macht, dann gibt es den Film frühestens 2020 oder sogar erst 2021, da er ja gerade an seinem Manson-Film (2019) arbeitet...
Wäre natürlich schon interessant, allerdings wenn das Quentin tatsächlich macht, dann gibt es den Film frühestens 2020 oder sogar erst 2021, da er ja gerade an seinem Manson-Film (2019) arbeitet...
Nothing Compares 2 U
Re: Star Trek 4
Das wird sich vermutlich auf die Drehbuchentwicklung beschränken.
Re: Star Trek 4
Paramount muss ziemlich verzweifelt sein...
Re: Star Trek 4
Na das ist ja mal eine richtig geile Nachricht
So wie ich es verstehe ist Tarantino tatsächlich als Regisseur bestätigt, Abrams als Produzent und das Drehbuch gibt es vom Schreiber von The Revenant. R Rating ist auch bestätigt. Wooha das wird ein Fest.
Und wenn Tarantino jetzt anfängt Franchise Filme zu machen, darf er gerne dabei bleiben. Einen Indy Film würde ich mir auch gerne von ihm anschauen
. Star Wars wird mit R Rating nicht möglich sein.... aber vielleicht ja mal ne Doppelfolge der Realserie, so wie bei CSI.

So wie ich es verstehe ist Tarantino tatsächlich als Regisseur bestätigt, Abrams als Produzent und das Drehbuch gibt es vom Schreiber von The Revenant. R Rating ist auch bestätigt. Wooha das wird ein Fest.
Und wenn Tarantino jetzt anfängt Franchise Filme zu machen, darf er gerne dabei bleiben. Einen Indy Film würde ich mir auch gerne von ihm anschauen

Re: Star Trek 4
Ich weiß gar nicht, ob die Verantwortlichen bei Paramount noch ganz bei Trost sind, so ihren einzigen noch bedeutenden Franchise so zu gefährden. Genauso wenig, wie ich will, das Franchise wie Alien oder Predator plötzlich familienfreundlich werden, genauso wenig will ich, das plötzlich Star Trek durch einen Tarantino zum bluttriefenden Metzelfilm wird. Das passt zu Star Trek gar nicht. Herr Tarantino lassen sie die Finger von Star Trek. Dann lieber die aktuelle Reihe fortsetzen, als so ein Schmarrn mit Tarantino.
Re: Star Trek 4
Tarantino kann ja mehr als nur "bluttriefende Metzelfilme" machen. Ein Star Trek im Stil von Jackie Brown könnte mir schon gefallenkinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Januar 2018, 07:00Ich weiß gar nicht, ob die Verantwortlichen bei Paramount noch ganz bei Trost sind, so ihren einzigen noch bedeutenden Franchise so zu gefährden. Genauso wenig, wie ich will, das Franchise wie Alien oder Predator plötzlich familienfreundlich werden, genauso wenig will ich, das plötzlich Star Trek durch einen Tarantino zum bluttriefenden Metzelfilm wird. Das passt zu Star Trek gar nicht. Herr Tarantino lassen sie die Finger von Star Trek. Dann lieber die aktuelle Reihe fortsetzen, als so ein Schmarrn mit Tarantino.

Re: Star Trek 4
Das Gemetzel findet bei Tarantino wenn ja eigentlich nur in den letzten 15 Minuten statt. Ich bin auch kein großer Fan davon und diese letzten 15 Minuten führen bei mir auch fast immer dazu, dass ich Tarantino Filme zwiegespalten verlasse. Das lässt er bei Star Trek vielleicht einfach weg, ging bei CSI ja auch.
Re: Star Trek 4
Ich kann die Strategie von Paramount schon nachvollziehen. Drei Versuche wurden unternommen, Star Trek wie Star Wars zu verwerten - was Box Office mäßig eindeutig ein Reinfall war. Der letzte Teil ist schon wieder mit deutlich gekürztem Budget ausgekommen und hat war wirklich kein Renner.
Die Idee, daraus einen Genre-Film zu machen, der mit kleinerem Budget auskommt und von dem nicht erwartet wird, Unsummen einzuspielen, dafür aber (hoffentlich) größere künstlerische Freiheit genießt, finde ich toll! Tarantino ist so wie ich das verstanden habe, Star Trek Fan - was grundsätzlich schon mal kein schlechter Einstieg ist. Von mir bekommt er jedenfalls erst mal einen Vertrauensvorschuss!
Die Idee, daraus einen Genre-Film zu machen, der mit kleinerem Budget auskommt und von dem nicht erwartet wird, Unsummen einzuspielen, dafür aber (hoffentlich) größere künstlerische Freiheit genießt, finde ich toll! Tarantino ist so wie ich das verstanden habe, Star Trek Fan - was grundsätzlich schon mal kein schlechter Einstieg ist. Von mir bekommt er jedenfalls erst mal einen Vertrauensvorschuss!
Re: Star Trek 4
Tarantino behauptet viel, letztlich ist er nur ein Fan von sich selbst. In einem großen Franchise (STAR TREK, STAR WARS, JAMES BOND) hat er aus meiner Sicht nichts verloren, denn da gilt es die Erwartungshaltungen und Empfindlichkeiten der Fanbase zu treffen, und den größten gemeinsamen Nenner zu finden...
Re: Star Trek 4
Ich kann jetzt zwar nicht für Star Trek sprechen, da ich dort nicht zur Fanbase gehöre, für Star Wars hätte ich aber überhaupt kein Problem damit, sondern würde mich im Gegenteil darüber freuen, wenn möglichst viele gestandene Regisseure, die ihren ganz eigenen Stil haben, etwas zum Universum beitragen würden. Im alten Forum hatte ich seinerzeit (noch weit vor dem Disney Deal) ja sogar für einen Star Wars Episoden Film, bei dem unterschiedliche Top Regisseure einen Teil verantworten, plädiert. Ich hoffe so sehr, dass Disney ein solches Konzept bei der Realserie verfolgen wird und David Fincher, Peter Jackson, Steven Spielberg, Christopher Nolan, Martin Scorcesese etc alle mal Gast Regisseur sein dürfen.
Ich denke beide Franchises sind mittlerweile so oft in bewegten Bildern portraitiert worden (Star Wars: 11 Filme, ein TV Special, 6 Serien / Star Trek: 7 Serien, 13 Filme) dass es mMn schon lange keinen Sinn mehr macht, Wert darauf zu legen, dass der nächste Beitrag zum Franchise "auf jeden Fall richtig gut werden muss". Dafür war bei beiden Universen jeweils schon genug Schrott dabei.
Re: Star Trek 4
Nun ja, genau das ist Ihnen mit den letzten drei Versuchen nicht gelungen. Möglicherweise hat man den kleinsten gemeinsamen Nenner gefunden aber das reichte für meinen Geschmack nicht aus. Also heiße ich diesen Ansatz willkommen.Agent K hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Januar 2018, 07:31Tarantino behauptet viel, letztlich ist er nur ein Fan von sich selbst. In einem großen Franchise (STAR TREK, STAR WARS, JAMES BOND) hat er aus meiner Sicht nichts verloren, denn da gilt es die Erwartungshaltungen und Empfindlichkeiten der Fanbase zu treffen, und den größten gemeinsamen Nenner zu finden...
Re: Star Trek 4
@illuminat:
Wo hatte Star Trek Beyond ein deutlich gekürztes Budget? Wenn man den Zahlen bei boxofficemojo glauben darf, kostete Star Trek (2009) 150, Star Trek Into Darkness 190 und Star Trek Beyond 185 Mio Dollar.
@Taipan:
Wie kommst du bei Star Wars auf 11 Filme (das Holiday Special rechnest du ja nicht, da du es extra als TV Special angeführt hast)? Mit beiden Ewoks-Filmen komme ich auf 12 Filme (wobei die in den USA ja nicht im Kino liefen, in Deutschland hingegen schon).
Zum Thema an sich:
Star Trek muss alles probieren, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Warum es nicht mit Tarantino probieren?
Wo hatte Star Trek Beyond ein deutlich gekürztes Budget? Wenn man den Zahlen bei boxofficemojo glauben darf, kostete Star Trek (2009) 150, Star Trek Into Darkness 190 und Star Trek Beyond 185 Mio Dollar.
@Taipan:
Wie kommst du bei Star Wars auf 11 Filme (das Holiday Special rechnest du ja nicht, da du es extra als TV Special angeführt hast)? Mit beiden Ewoks-Filmen komme ich auf 12 Filme (wobei die in den USA ja nicht im Kino liefen, in Deutschland hingegen schon).
Zum Thema an sich:
Star Trek muss alles probieren, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Warum es nicht mit Tarantino probieren?
Re: Star Trek 4
Acht Episoden, Rogue One und die beiden Ewok Filme. Den Clone Wars Film habe ich nicht mitgezählt, weil es für mich nur eine Kinoauswertung des Serienpiloten darstellt. Oder habe ich sonst noch einen vergessen?Kaero hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Januar 2018, 14:45@Taipan:
Wie kommst du bei Star Wars auf 11 Filme (das Holiday Special rechnest du ja nicht, da du es extra als TV Special angeführt hast)? Mit beiden Ewoks-Filmen komme ich auf 12 Filme (wobei die in den USA ja nicht im Kino liefen, in Deutschland hingegen schon).
Re: Star Trek 4
@Taipan:
Du hast keinen vergessen (ich habe nur den Clone Wars-Film mitgerechnet).
Du hast keinen vergessen (ich habe nur den Clone Wars-Film mitgerechnet).
Re: Star Trek 4
Jackie Brown hat mich total gelangweilt, der ist nach Body of Proof sein schlechtester Film. Also bitte kein Star Trek in irgendeinem Stil von Tarantino. Wie gesagt das passt überhaupt nicht zum Franchise. Es will ja auch keiner das in einem Alienfilm plötzlich der Buzz Lightyear auftritt. Ich gebe ja zu das Star Trek Beyond jetzt kein Überflieger war, aber die ersten beiden Teile des Reboots waren wirklich klasse, da sollte man weitermachen. Diese Verzweiflungsaktion mit Tarantino sollte man sein lassen, das kann meiner Meinung nach, nur schiefgehen.ncc5843 hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Januar 2018, 20:32Tarantino kann ja mehr als nur "bluttriefende Metzelfilme" machen. Ein Star Trek im Stil von Jackie Brown könnte mir schon gefallenkinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Januar 2018, 07:00Ich weiß gar nicht, ob die Verantwortlichen bei Paramount noch ganz bei Trost sind, so ihren einzigen noch bedeutenden Franchise so zu gefährden. Genauso wenig, wie ich will, das Franchise wie Alien oder Predator plötzlich familienfreundlich werden, genauso wenig will ich, das plötzlich Star Trek durch einen Tarantino zum bluttriefenden Metzelfilm wird. Das passt zu Star Trek gar nicht. Herr Tarantino lassen sie die Finger von Star Trek. Dann lieber die aktuelle Reihe fortsetzen, als so ein Schmarrn mit Tarantino.![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste