Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
Die Gewinner:
FILM
Gundermann (Gold)
Styx (Silber)
Der Junge muss an die frische Luft (Bronze)
DOKU
Of Fathers and Sons
KINDERFILM
Rocca - verändert die Welt
REGIE
Gundermann
DREHBUCH
Gundermann
HAUPTDARSTELLERIN
Styx
HAUPTDARSTELLER
Gundermann
NEBENDARTSELLERIN
Der Junge muss an die frische Luft
NEBENDARSTELLER
Das Ende der Wahrheit (so gut ich den Film fand, diese Auszeichnung überrascht dann doch)
KAMERA
Styx
SCHNITT
Of Fathers and Sons
TON
Stys
MUSIK
Wackersdorf
SZENENBILD
Gundermann
KOSTÜMBILD
Gundermann
MASKE
Der goldene Handschuh (Alles andere wäre auch eine Frechheit gewesen)
BESUCHERSTÄRKSTE FILM
Der Junge muss an die frische Luft
FILM
Gundermann (Gold)
Styx (Silber)
Der Junge muss an die frische Luft (Bronze)
DOKU
Of Fathers and Sons
KINDERFILM
Rocca - verändert die Welt
REGIE
Gundermann
DREHBUCH
Gundermann
HAUPTDARSTELLERIN
Styx
HAUPTDARSTELLER
Gundermann
NEBENDARTSELLERIN
Der Junge muss an die frische Luft
NEBENDARSTELLER
Das Ende der Wahrheit (so gut ich den Film fand, diese Auszeichnung überrascht dann doch)
KAMERA
Styx
SCHNITT
Of Fathers and Sons
TON
Stys
MUSIK
Wackersdorf
SZENENBILD
Gundermann
KOSTÜMBILD
Gundermann
MASKE
Der goldene Handschuh (Alles andere wäre auch eine Frechheit gewesen)
BESUCHERSTÄRKSTE FILM
Der Junge muss an die frische Luft
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
Gunder wer? Von dem Film habe ich nix gehört. Habe aber Filme wie Werk ohne Autor, 25 km/H oder gar Ballon gesehen. Diese 3 Filme wären bestimmt würdige Filmpreisgewinner gewesen. Aber in Deutschland ist es ja bei der Filmakademie verpöhnt, das ein Deutscher Film beim Publikum ankommt. Wenn der Film erfolgreich ist, ist es Kommerz, guckt ihn kein Schwein, ist es Kunst und gewinnt den deutschen Filmpreis. Bestes Beispiel Der Film über Hape Kerkeling, der von über 3,5 Millionen Menschen gesehen worden ist, aber das ist schon zuviel Kommerz für diese Deppenakademie. Kein Wunder das kaum ein Zuschauer die Verleihung sehen wollte.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
GUNDERMANN hat sogar 43 % mehr Besucher (+105.777) als Dein genehmigter WERK OHNE AUTOR und gehört zu den zwanzig erfolgreichsten deutschen Filmen des letzten Jahres...
Nothing Compares 2 U
Re: Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
Ist wahrscheinlich zu sehr "Ossi" für ihn. 

Re: Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
"Der Junge muss an die frische Luft" hat immerhin (neben dem besucherstärksten Film, mit dem natürlich die Jury nichts zu tun hat) die bronzene Lola und die beste Nebendarstellerin gewonnen und war noch in mehreren anderen Kategorien nominiert. Ignoriert worden ist er also definitiv nicht.
Und im Übrigen ging der Bernd Eichinger-Preis an einen Produzenten, der für "kommerzielle U-Filme" steht.
Im Großen und Ganzen gingen die Entscheidungen für mich in Ordnung. Und das Gundermann-Team hat sich so schön gefreut, denen habe ich sowieso alles gegönnt.
(Auch wenn ich den Film nicht im Kino gesehen habe, was ich im Nachhinein - wie bei Styx - bereue.)
Mich wundert allerdings, wie konsequent "Ballon" bei den verschiedenen Filmpreisen geschnitten wurde. Noch krasser als jetzt beim Deutschen Filmpreis fand ich es im Januar beim Bayrischen Filmpreis, bei dem ich den Eindruck hatte, dass die Kategorien so kreiert wurden, dass jeder "größere" deutsche Film eine Trophäe abbekam (sehr komisch beispielsweise, dass ein zweiter Produzentenpreis aus dem Hut gezaubert wurde) - nur Ballon ging leer aus, wie jetzt auch wieder.
Und zur Zuschauerzahl der Verleihung: Wenn man das freitags von 23:00 bis fast 1:00 versendet, braucht man sich nicht zu wundern, wenn nur Leute hinschauen, die sowieso schon komplette Filmnerds sind. Platziert man die Gala dagegen am Samstag um 20:15 statt einer dieser Spielshows, kann das schon ganz anders aussehen. Bei der Goldenen Kamera geht's ja auch...
Mara
Und im Übrigen ging der Bernd Eichinger-Preis an einen Produzenten, der für "kommerzielle U-Filme" steht.
Im Großen und Ganzen gingen die Entscheidungen für mich in Ordnung. Und das Gundermann-Team hat sich so schön gefreut, denen habe ich sowieso alles gegönnt.

Mich wundert allerdings, wie konsequent "Ballon" bei den verschiedenen Filmpreisen geschnitten wurde. Noch krasser als jetzt beim Deutschen Filmpreis fand ich es im Januar beim Bayrischen Filmpreis, bei dem ich den Eindruck hatte, dass die Kategorien so kreiert wurden, dass jeder "größere" deutsche Film eine Trophäe abbekam (sehr komisch beispielsweise, dass ein zweiter Produzentenpreis aus dem Hut gezaubert wurde) - nur Ballon ging leer aus, wie jetzt auch wieder.
Und zur Zuschauerzahl der Verleihung: Wenn man das freitags von 23:00 bis fast 1:00 versendet, braucht man sich nicht zu wundern, wenn nur Leute hinschauen, die sowieso schon komplette Filmnerds sind. Platziert man die Gala dagegen am Samstag um 20:15 statt einer dieser Spielshows, kann das schon ganz anders aussehen. Bei der Goldenen Kamera geht's ja auch...
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
Gundermann, Der Junge muss an die frische Luft, Rocca UND sogar Der goldene Handschuh.
Das Gießkannenprinzip hat diesmal ganze Arbeit geleistet - und zwar im bestmöglichen Sinne. Es freut mich für alle 4 Filme - die ich alle gesehen und für gut bis großartig befunden habe.
Ich warte mal ein bisserl, bis der Preis für das "Gundermann"-Mediabook (inklusive Soundtrack) noch etwas runter gegangen ist. Ansonsten werden letztendlich alle 4 in meiner Sammlung landen. Auch "Ballon" und - als leichte Nachzügler "Das schweigende Klassenzimmer" und endlich mal "Jugend ohne Gott".
Ich finde 2017/18 und 19 haben ein paar wirklich tolle inländische Filme hervorgebracht.
Und "Werk ohne Autor" kommt auch noch dran!
Das Gießkannenprinzip hat diesmal ganze Arbeit geleistet - und zwar im bestmöglichen Sinne. Es freut mich für alle 4 Filme - die ich alle gesehen und für gut bis großartig befunden habe.
Ich warte mal ein bisserl, bis der Preis für das "Gundermann"-Mediabook (inklusive Soundtrack) noch etwas runter gegangen ist. Ansonsten werden letztendlich alle 4 in meiner Sammlung landen. Auch "Ballon" und - als leichte Nachzügler "Das schweigende Klassenzimmer" und endlich mal "Jugend ohne Gott".
Ich finde 2017/18 und 19 haben ein paar wirklich tolle inländische Filme hervorgebracht.
Und "Werk ohne Autor" kommt auch noch dran!
Re: Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
Das ist aber natürlich nicht kalkuliert, geht ja auch gar nicht bei dem Abstimmungs-System. Und die Schwerpunkte bei Gundermann und Styx sind schon deutlich. Aber es ist natürlich sehr schön, dass sich bei einzelnen Kategorien dann doch andere Filme durchgesetzt haben; macht das Ganze bunter und glaubwürdiger.scholley007 hat geschrieben: ↑Montag 6. Mai 2019, 21:35Das Gießkannenprinzip hat diesmal ganze Arbeit geleistet - und zwar im bestmöglichen Sinne.
Wie schon erwähnt, das echte, kalkulierte Gießkannenprinzip sehe ich beim Bayrischen Filmpreis, wo man wohl eine Auswahl von Filmen hat, die man auszeichnen will, und dann schaut, für welchen davon welche Kategorie am besten passt. Und wenn einer "über" ist, gibt's einfach noch eine weitere Kategorie.

Oh, es gibt noch einen Menschen auf dieser Welt, gar in diesem Forum, der "Jugend ohne Gott" schätzt? Dass ich das noch erleben darf!scholley007 hat geschrieben: ↑Montag 6. Mai 2019, 21:35Auch "Ballon" und - als leichte Nachzügler "Das schweigende Klassenzimmer" und endlich mal "Jugend ohne Gott".

(Der wurde leider preistechnisch auch komplett ignoriert; hatte nur so eine halbherzige Nachnominierung für das Szenenbild. Naja, da ist er ja jetzt mit "Ballon" in bester Gesellschaft.

scholley007 hat geschrieben: ↑Montag 6. Mai 2019, 21:35Ich finde 2017/18 und 19 haben ein paar wirklich tolle inländische Filme hervorgebracht.

Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
Nun habe ich nicht sämtliche der ausgezeichneten Filme gesehen. Insbesondere STYX nicht, und auch nicht den GOLDENEN HANDSCHUH. Aber dennoch mit unvollständiger eigener Anschauung: Ich bin auch ganz zufrieden mit den Entscheidungen.
Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
Re: Deutscher Filmpreis 2019 - oder auch: Gundermann und sonst (fast) nichts
"Ballon" hat jetzt immerhin noch den Friedenspreis des Deutschen Films erhalten. Bin ein wenig versöhnt. 
Mara

Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste