Ist Dolby Cinema sein Geld wert? Heute eröffnet Deutschlands erstes Dolby Cinema im Mathäser in München. Für 18,90€ ist die Karte zu haben. Avengers Endgame 3D ATMOS. Ist das die Zukunft? Sind wir bereit so viel Geld für einen Kinobesuch auszugeben wenn das irgendwann Standard wird? Dann noch Trinken/Snacks sind wir locker bei über 25€ pro Person. Was meint ihr?
Mal schauen inwieweit diese schon ausgebucht sind:
11.05.2019 - Endgame - 106 (13:00)/ 156 (20:10)
12.05.2019 - Endgame - 85 (16:00)/ 59 (20:10)
Macht einen Umsatz von 7673,40€
Normales 3D ATMOS ohne Dolby Cinema kostet die Karte 14,90€
Macht einen Umsatz von 6049,40€
Eine Differenz von 1624€ welche 108 Personen mehr bei normalen 3D ATMOS entsprechen würden
Gerechnet mit WEB 3D Normal..
Dolby Cinema
Re: Dolby Cinema
Dolby Cinema 3D war für mich eine einzige Enttäuschung.
Dolby Cinema 3D benötigt eine spezielle Brille, die mit Farbverschiebungen statt mit Polarisationsrichtungen arbeitet. Ich weiß nicht ob es am System selbst liegt oder daran, dass ich die Brille über meiner normalen Brille tragen musste aber ich hatte andauern nervende Schatten und Farbeffekte auf der Brille.
Ja, die Farbintensität und der Kontrast sind schon beeindruckend. Für einen 2D-Film würde ich es wieder einmal ausprobieren.
Jeden Film sehe ich mir dort nicht an. Aber einen "großen" Film im Jahr, wo es sich auszahlt (SW, Avatar...) würde ich mir schon leisten.
Dolby Cinema 3D benötigt eine spezielle Brille, die mit Farbverschiebungen statt mit Polarisationsrichtungen arbeitet. Ich weiß nicht ob es am System selbst liegt oder daran, dass ich die Brille über meiner normalen Brille tragen musste aber ich hatte andauern nervende Schatten und Farbeffekte auf der Brille.
Ja, die Farbintensität und der Kontrast sind schon beeindruckend. Für einen 2D-Film würde ich es wieder einmal ausprobieren.
Jeden Film sehe ich mir dort nicht an. Aber einen "großen" Film im Jahr, wo es sich auszahlt (SW, Avatar...) würde ich mir schon leisten.
Re: Dolby Cinema
Ok, danke für das teilen deiner Erfahrungen mit Dolby Cinema. Da werde ich mich noch ein wenig gedulden müssen bis auch im Rhein-Neckar Kreis mal in einem Kino ein Saal mit Dolby Cinema ausgerüstet wird. Aber ohne zu wissen wie das Erlebnis ist würde ich diese Unsummen wenn überhaupt für Filme wie Avatar/ Star Wars ausgeben.illuminat hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Mai 2019, 08:58Dolby Cinema 3D war für mich eine einzige Enttäuschung.
Dolby Cinema 3D benötigt eine spezielle Brille, die mit Farbverschiebungen statt mit Polarisationsrichtungen arbeitet. Ich weiß nicht ob es am System selbst liegt oder daran, dass ich die Brille über meiner normalen Brille tragen musste aber ich hatte andauern nervende Schatten und Farbeffekte auf der Brille.
Ja, die Farbintensität und der Kontrast sind schon beeindruckend. Für einen 2D-Film würde ich es wieder einmal ausprobieren.
Jeden Film sehe ich mir dort nicht an. Aber einen "großen" Film im Jahr, wo es sich auszahlt (SW, Avatar...) würde ich mir schon leisten.
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9447
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: Dolby Cinema
an den ersten 2 Tagen waren immerhin mehr als 1200 Besucher im Dolby Cinema
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast