Oscars 2019 (No. 92)
- Buzz Lightyear
- Fanatic
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Das ist im Grunde (fast) alles so, wie erwartet.
Faustdicke Überraschung dürfte das Fehlen von Die Eiskönigin 2 beim animierten Film sein, das schwache Abschneiden von Rocketman (Taron Egerton? Come on! Und keine Nom für die Kostüme?!) sowie die kompletten Snubs The Farwell und Uncut Gems sowie My Name is Dolomite.
Faustdicke Überraschung dürfte das Fehlen von Die Eiskönigin 2 beim animierten Film sein, das schwache Abschneiden von Rocketman (Taron Egerton? Come on! Und keine Nom für die Kostüme?!) sowie die kompletten Snubs The Farwell und Uncut Gems sowie My Name is Dolomite.
Bis zur Unendlichkeit... und noch viiiiiel weiter!
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Sehr schade, dass Bale für 'Le Mans 66' nicht wenigstens als bester Nebendarsteller 'ins Rennen' geschickt wurde...
Die technischen Nebenkategorien dürften aber wohl ziemlich fix sein.
Und ich drücke 'Klaus' sowie DiCaprio, Zellweger, und Hanks (dessen Film wohl sonst eher von SONY stillschweigend hierzulande 'beerdigt' werden könnte) die Daumen....
Die technischen Nebenkategorien dürften aber wohl ziemlich fix sein.
Und ich drücke 'Klaus' sowie DiCaprio, Zellweger, und Hanks (dessen Film wohl sonst eher von SONY stillschweigend hierzulande 'beerdigt' werden könnte) die Daumen....
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Ich denke das das Rennen in diesem Jahr zwischen 1917, Once Upon A Time in Hollywood und Joker entschieden wird. Wobei ich das bei Once Upon in Time in Hollywood nicht ganz nachvollziehen kann, weil ich finde, das Tarantino schon viel bessere Filme gemacht hat. Joker ist klar, ist wirklich ein Klassefilm und der hats verdient. 1917 habe ich noch nicht gesehen, aber die Kritiken von dem Film waren ja auch sehr gut. Das 1917 nominiert worden ist schon dadurch nicht überraschend, weil viele der Akademiemitglieder den 1. Weltkrieg noch live miterlebt haben, also ist das sowas wie eine verfilmte Kindheitserinnerung.Was mich betrübt, das Taron Egerton für seine grandiose Leistung in Rocketman nicht nominiert wurde. Schade ist auch das Avengers: Endgame nicht nominiert worden ist. Auf die Netflixfilme hätte man wirklich verzichten können. Ich bin auch überrascht das Frozen 2 nicht nominiert wurde als bester Animationsfilm. Vielleicht zu erfolgreich und populär für die alten Säcke der Akademie?
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Ein bischen seltsam das eine Doku (Land des Honigs) in der kategrie fremdsprachiger film dabei ist und nicht bei Doku....
keine Noinierung für Awkwafina und The Farewell
(dafür Scarlett mit Doppelnomminierung
)
-Und Tarantino Film mit viel zu vielen Nomnierungen, hoffentlich geht diesmal der Oscar an Tom Hanks
Pitt hat einfach keinen verdient für diese schlechteLleistung
-Tompson, Blanchett, Damon, Bale auch kompett ohne Nominierung
-Überraschung der Oscars? Jojo rabbit (als bester Film Nominiert! Glückwunsch gewinen wird aber vermutlich 1917, eben was Amerikanisches mit Patriotismus Hurra Effeckt)
-Drücke Little Women die daumen für die ein oder andere Überraschung..
-Darsteller Oscars dürfte eigentlich klar sein: Phoenix + Zellweger, Parasite als Fremdsprachiger Film und Mendes für die Regie!!!
keine Noinierung für Awkwafina und The Farewell


-Und Tarantino Film mit viel zu vielen Nomnierungen, hoffentlich geht diesmal der Oscar an Tom Hanks
Pitt hat einfach keinen verdient für diese schlechteLleistung
-Tompson, Blanchett, Damon, Bale auch kompett ohne Nominierung

-Überraschung der Oscars? Jojo rabbit (als bester Film Nominiert! Glückwunsch gewinen wird aber vermutlich 1917, eben was Amerikanisches mit Patriotismus Hurra Effeckt)
-Drücke Little Women die daumen für die ein oder andere Überraschung..
-Darsteller Oscars dürfte eigentlich klar sein: Phoenix + Zellweger, Parasite als Fremdsprachiger Film und Mendes für die Regie!!!
Zuletzt geändert von x-rey-boy am Montag 13. Januar 2020, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4088
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Freue mich natürlich über die Drehbuchnominierung für "Knives Out", auch wenn Tarantino in dieser Kateogorie wohl seinen nächsten Oscar holen wird.
Hätte es 10 "Best Picture"-Nominees gegeben, wäre da auch noch ne Chance für KO gewesen.
Hätte es 10 "Best Picture"-Nominees gegeben, wäre da auch noch ne Chance für KO gewesen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Bemerkenswert das 'Scarlett Johansson' gleich doppelt hoffen darf, als beste Hauptdarstellerin für 'Marriage Story' und beste Nebendarstellerin für 'Jojo Rabbit' !
Hat schon mal jemand doppelt Triumphiert ?
Die erste Oscarnominierung in seiner Karriere für 'Antonio Banderas' und 'Jonathan Pryce'.
Für einige endet auch eine lange Durststrecke.
'Joe Pesci' ist das erste mal seit seinem Gewinn für 'Goodfellas' als bester Nebendarsteller 1991 wieder Nominiert und das dritte mal Insgesamt.
'Tom Hanks' musste seit 2001 'Cast Away' wieder auf eine Nominierung warten. Seine Sechste.
'Anthony Hopkins' war zuletzt 1998 für seine Rolle in 'Amistad' Nominiert. Fünf Nominierungen hat er jetzt.
Dann wäre da noch 'Al Pacino', er war zuletzt 1993 und das wie S.J. jetzt gleich doppelt Nominiert, bei der Nebenrolle für 'Glengarry Glen Ross blieb es bei der Nominierung und für die Hauptrolle in 'Der Duft der Frauen' gab es den Sieg.
Pitt könnte mit seiner Sechsten Nominierung für sein Schauspiel Ausgezeichnet werden.
Kleiner Tipp. Phoenix für 'Joker', Zellweger 'Judy', bester Nebendarsteller eine Runde unter alten Hasen wobei ich vermute das es auf einen Kampf zwischen Hopkins und Pesci hinaus läuft den Pesci gewinnen könnte. Beste Nebendarstellerin, hab den Film nicht gesehen aber mein Bauch sagt mir seltsamerweise das Laura Dern dran ist.
Was mich verwundert ist die hohe Anzahl an Nominierungen für gleich 4 Kandidaten, wobei ich das für den Tarantino in der höhe nicht nachvollziehen kann, da gibt es die eine oder andere Kategorie wo er für mich nicht dazu gehört inkl. Schauspieloscars.
'Der Leuchtturm' immerhin für die Kameraarbeit, gegen die Schwergewichte wohl mit geringer chance aber immerhin wurde er zurecht dafür bedacht.
Was mich Negativ Überrascht ist das sowohl Dafoe als auch Pattinson und nicht zu vergessen 'Sandler' leer ausgehen.
Das ganze wird auf einen zweikampf '1917' gegen den 'Joker' hinauslaufen. Vermute das man Mendes Hofieren wird und der Film als Sieger hervorgeht, vermutlich sogar deutlich inkl. Königskategorie.
Hat schon mal jemand doppelt Triumphiert ?
Die erste Oscarnominierung in seiner Karriere für 'Antonio Banderas' und 'Jonathan Pryce'.
Für einige endet auch eine lange Durststrecke.
'Joe Pesci' ist das erste mal seit seinem Gewinn für 'Goodfellas' als bester Nebendarsteller 1991 wieder Nominiert und das dritte mal Insgesamt.
'Tom Hanks' musste seit 2001 'Cast Away' wieder auf eine Nominierung warten. Seine Sechste.
'Anthony Hopkins' war zuletzt 1998 für seine Rolle in 'Amistad' Nominiert. Fünf Nominierungen hat er jetzt.
Dann wäre da noch 'Al Pacino', er war zuletzt 1993 und das wie S.J. jetzt gleich doppelt Nominiert, bei der Nebenrolle für 'Glengarry Glen Ross blieb es bei der Nominierung und für die Hauptrolle in 'Der Duft der Frauen' gab es den Sieg.
Pitt könnte mit seiner Sechsten Nominierung für sein Schauspiel Ausgezeichnet werden.
Kleiner Tipp. Phoenix für 'Joker', Zellweger 'Judy', bester Nebendarsteller eine Runde unter alten Hasen wobei ich vermute das es auf einen Kampf zwischen Hopkins und Pesci hinaus läuft den Pesci gewinnen könnte. Beste Nebendarstellerin, hab den Film nicht gesehen aber mein Bauch sagt mir seltsamerweise das Laura Dern dran ist.
Was mich verwundert ist die hohe Anzahl an Nominierungen für gleich 4 Kandidaten, wobei ich das für den Tarantino in der höhe nicht nachvollziehen kann, da gibt es die eine oder andere Kategorie wo er für mich nicht dazu gehört inkl. Schauspieloscars.
'Der Leuchtturm' immerhin für die Kameraarbeit, gegen die Schwergewichte wohl mit geringer chance aber immerhin wurde er zurecht dafür bedacht.
Was mich Negativ Überrascht ist das sowohl Dafoe als auch Pattinson und nicht zu vergessen 'Sandler' leer ausgehen.
Das ganze wird auf einen zweikampf '1917' gegen den 'Joker' hinauslaufen. Vermute das man Mendes Hofieren wird und der Film als Sieger hervorgeht, vermutlich sogar deutlich inkl. Königskategorie.
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Die Akademiemitglieder sind im Schnitt recht alt, aber nicht so alt. Nur sehr, sehr, sehr wenige dürften sich an den ersten Weltkrieg erinnern.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Ich liebe solche bissigen Kommentare


1918 Ende.
Sagen wir aus eigener Erfahrung mit gut 4 Jahren setzt das Erinnerungsvermögen ein sprich 1914 heißt man müsste 106 Jahre Alt sein oder werden, wenn du eine 'Hautnahe' Erinnerung meinst. Gustav Gerneth (Geboren 1905) ist letztes Jahr mit 114 Jahren verstorben, der konnte sich mit sicherheit ziemlich gut daran erinnern.
- Buzz Lightyear
- Fanatic
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Dir ist schon klar, dass 1917 von einer britischen Einheit handelt und nicht von einer US-amerikanischen, oder?

Bis zur Unendlichkeit... und noch viiiiiel weiter!
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Puh bin so mittel zufrieden.
Den Hype um ONCE UPON kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Nicht nur nicht, weil ich den Film nicht so dolle fand.
Anbei meine Tipps in Fett und mein jeweiliger WUNSCH-Kandidat.
FILM
1917
MARRIAGE STORY
REGIE
1917
PARASITE
HAUPTDARSTELLERIN
Renee Zellweger
SCARLETT JOHANSSON
HAUPTDARSTELLER
JOAQUIN PHEONIX
(Adam Driver würde ich es aber auch können, wenngleich er 0 Chancen hat)
NEBENDARSTELLERIN
Laura Dern
KATHY BATES
NEBENDARSTELLER
Brad Pitt
ANTHONY HOPKINS
ORIGINAL-DREHBUCH
MARRIAGE STORY
ADAPTIERTES DREHBUCH
Die zwei Päpste
JOKER
INTERNATIONALER FILM
PARASITE
ANIMATIONSFILM
A TOY STORY
KAMERA
1917
ONCE UPON
AUSSTATTUNG
The Irishman
ONCE UPON
KOSTÜME
LITTLE WOMEN
SCHNITT
Le Mans 66
JOKER
SONG
Love me again
A TOY STORY
ORIGINAL-MUSIK
1917
TONMISCHUNG
LE MANS 66
TONSCHNITT
1917
LE MANS 66
MAKE-UP&HAIR-STYLING
Judy
JOKER
VISUELLE EFFEKTE
DER KÖNIG DER LÖWEN
DOKUMENTARFILM
FOR SAMA
Ergebnis:
WUNSCH
4xJOKER
3x MARRIAGE STORY (Film, Hauptdarstellerin und Drehbuch)
2x PARASITE
2x A TOY STORY
2x ONCE UPON A TIME
1x DIE ZWEI PÄPSTE
1x RICHARD JEWELL
1x LITTLE WOMEN
1x 1917
1x LE MANS 66
1x DER KÖNIG DER LÖWEN
1x FOR SAMA
Tipp
5x 1917
2x JUDY
2x LE MANS 66
2x MARRIAGE STORY
1x JOKER
1x ONCE UPON A TIME
1x DIE ZWEI PÄPSTE
1x PARASITE
1x DER KÖNIG DER LÖWEN
1x A TOY STORY
1x THE IRISHMAN
1x LITTLE WOMEN
1x ROCKETMAN
1x FOR SAMA
Ziemlich zersplittet also.
Ich denk aber, dass zumindest die Darstellerkategorien schon jetzt verdammt eindeutig sind.
Den Hype um ONCE UPON kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Nicht nur nicht, weil ich den Film nicht so dolle fand.
Anbei meine Tipps in Fett und mein jeweiliger WUNSCH-Kandidat.
FILM
1917
MARRIAGE STORY
REGIE
1917
PARASITE
HAUPTDARSTELLERIN
Renee Zellweger
SCARLETT JOHANSSON
HAUPTDARSTELLER
JOAQUIN PHEONIX
(Adam Driver würde ich es aber auch können, wenngleich er 0 Chancen hat)
NEBENDARSTELLERIN
Laura Dern
KATHY BATES
NEBENDARSTELLER
Brad Pitt
ANTHONY HOPKINS
ORIGINAL-DREHBUCH
MARRIAGE STORY
ADAPTIERTES DREHBUCH
Die zwei Päpste
JOKER
INTERNATIONALER FILM
PARASITE
ANIMATIONSFILM
A TOY STORY
KAMERA
1917
ONCE UPON
AUSSTATTUNG
The Irishman
ONCE UPON
KOSTÜME
LITTLE WOMEN
SCHNITT
Le Mans 66
JOKER
SONG
Love me again
A TOY STORY
ORIGINAL-MUSIK
1917
TONMISCHUNG
LE MANS 66
TONSCHNITT
1917
LE MANS 66
MAKE-UP&HAIR-STYLING
Judy
JOKER
VISUELLE EFFEKTE
DER KÖNIG DER LÖWEN
DOKUMENTARFILM
FOR SAMA
Ergebnis:
WUNSCH
4xJOKER
3x MARRIAGE STORY (Film, Hauptdarstellerin und Drehbuch)
2x PARASITE
2x A TOY STORY
2x ONCE UPON A TIME
1x DIE ZWEI PÄPSTE
1x RICHARD JEWELL
1x LITTLE WOMEN
1x 1917
1x LE MANS 66
1x DER KÖNIG DER LÖWEN
1x FOR SAMA
Tipp
5x 1917
2x JUDY
2x LE MANS 66
2x MARRIAGE STORY
1x JOKER
1x ONCE UPON A TIME
1x DIE ZWEI PÄPSTE
1x PARASITE
1x DER KÖNIG DER LÖWEN
1x A TOY STORY
1x THE IRISHMAN
1x LITTLE WOMEN
1x ROCKETMAN
1x FOR SAMA
Ziemlich zersplittet also.
Ich denk aber, dass zumindest die Darstellerkategorien schon jetzt verdammt eindeutig sind.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Es soll ja auch britische Akademiemitglieder geben.Buzz Lightyear hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:29Dir ist schon klar, dass 1917 von einer britischen Einheit handelt und nicht von einer US-amerikanischen, oder?![]()
Die Oscarnominierungen sind sowas von vorhersehbar. Ich frage mich warum Avengers: Endgame so derart ignoriert worden ist. Aber dafür den langweiligen Netflixmist nominieren. Ich kann ja verstehen das man dem ollen Scorsese nach seinem Zickenalarm, noch mal einen schönen Abend bereiten will, denn so viele Filme macht er ja nicht mehr, aber Irishman ist die größte Schlaftablette seit es Film gibt. Marriage Story? Rosamunde Pilcher auf Amerikanisch. Nur das dagegen Rosamunde Pilcher wie eine subversive Komödie wirkt. Lahm ohne Ende. Der Oscar war schon immer für Kinofilme gedacht und nicht für TV-Filme.
Ich drücke Joker die Daumen, denn ein solcher Film, der über 1 Milliarde Dollar eingespielt hat, verdient es einfach das man ihn auszeichnet.
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Die 52. (!) Nominierung für John Williams 

Re: Oscars 2019 (No. 92)
KNIVES OUT gerade mal mit EINER Nominierung (Original-Drehbuch), wenn ich es richtig sehe ... Puuh.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Danke Mark G. an der stelle, liest sich wie immer sehr gut.

Wo wir beim Alter der Academy Mitglieder waren, meint ihr das könnte sich nachteilig für Phoenix auswirken ?
60 bzw. 70 + ist nicht unbedingt die Altersgruppe für Comic. So ein leichtes Unbehagen bleibt weit entfernt aber noch in Sichtweite vorhanden.

Re: Oscars 2019 (No. 92)
Ach Kreigsfilm is KriegsfilmBuzz Lightyear hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:29
Dir ist schon klar, dass 1917 von einer britischen Einheit handelt und nicht von einer US-amerikanischen, oder?![]()


Re: Oscars 2019 (No. 92)
Eine Nomninierung für Avengers Endgame. Die hätten sie sich auch noch verkneifen können und diese auch noch dem Joker geben können.
Das wird doch langsam echt absurd, wie die Academy an einem einzigen, psychisch instabilen Comic-Character abarbeitet und dann in allen Kategorien volles Rohr gibt.
Ich kann das langsam nicht mehr ernst nehmen.
Das wird doch langsam echt absurd, wie die Academy an einem einzigen, psychisch instabilen Comic-Character abarbeitet und dann in allen Kategorien volles Rohr gibt.
Ich kann das langsam nicht mehr ernst nehmen.
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Wie bereits im vergangenen Jahr schaffe ich alle "Besten Filme" vor der Verleihung zu sehen. Nach meiner Bewertung sind auch alle nahe beieinander.
Joker 9
1917 8,5
Parasite 8
Once Upon a Time in Hollywood 8
Marriage Story 8
Le Mans 66 – Gegen jede Chance 8
The Irishman 7
Little Women (kommt am 30.01. in die Kinos)
Jojo Rabbit (Schaue ich morgen in der Sneak)
Ansonsten sehe ich bei den Darstellern die klaren Favoriten, es sei denn die SAG Awards kommenden Sonntag bringen eine Überraschung hervor. Scarlett wird wohl leider doppelt leer ausgehen.
Joker 9
1917 8,5
Parasite 8
Once Upon a Time in Hollywood 8
Marriage Story 8
Le Mans 66 – Gegen jede Chance 8
The Irishman 7
Little Women (kommt am 30.01. in die Kinos)
Jojo Rabbit (Schaue ich morgen in der Sneak)
Ansonsten sehe ich bei den Darstellern die klaren Favoriten, es sei denn die SAG Awards kommenden Sonntag bringen eine Überraschung hervor. Scarlett wird wohl leider doppelt leer ausgehen.
Re: Oscars 2019 (No. 92)
Unerklärlich für mich auch der plötzliche Push für ONCE UPON (sicherlich sind wir nicht die astreine Zielgruppe, aber sorgte bei uns eher für verhaltene und teils auch zwiespältige Rezensionen). Muss jetzt jedes Werk von Tarantino mit Nominierungen überhäuft werden?Mattis hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 22:48Eine Nomninierung für Avengers Endgame. Die hätten sie sich auch noch verkneifen können und diese auch noch dem Joker geben können.
Das wird doch langsam echt absurd, wie die Academy an einem einzigen, psychisch instabilen Comic-Character abarbeitet und dann in allen Kategorien volles Rohr gibt.
...
Ich nehme das schon seit einer gewissen Zeit nicht mehr wirklich ernst ... fragwürdige Entscheidungen gab es schon immer. Und sicherlich gibt es bei 100 Betrachter 99 unterschiedliche Meinungen dazu. Aber bei manchen Entscheidungen fragt man sich schon durchaus, wer da wem einen Stein in den Garten wirft ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste