Bill & Ted Face the Music
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Funktioniert für mich zu 100%
Jetzt hoffe ich nur, dass er vor allem in den USA und dann natürlich auch bei uns tatsächlich ins Kino kommt und nicht online veröffentlicht wird.
Jetzt hoffe ich nur, dass er vor allem in den USA und dann natürlich auch bei uns tatsächlich ins Kino kommt und nicht online veröffentlicht wird.
Re: Bill & Ted Face the Music
Anfang der 90er fand ich den auf VHS ganz nett, aber 30 Jahre später wirkt das sehr aus der Zeit gefallen. Ich befürchte, dass wird inhaltlich und kommerziell ein Reinfall 
In Deutschland wird der wohl nur „Dank“ Orion/MGM einen Alibistart erfahren.
In Deutschland wird der wohl nur „Dank“ Orion/MGM einen Alibistart erfahren.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Bill & Ted Face the Music
Fehlt mir gegenwärtig der Draht zu, natürlich ist es auch ein Nachtteil wenn man nicht die ersten beiden gesehen hat.
'Keanu Reeves sah, mal nebenbei bemerkt, noch nie so unscheinbar aus, zumindest nicht in meiner Erinnerung.
Was den Erfolg betrifft dürfte es schwierig werden, insbesondere über 'Arthouse Zahlen' hinaus. Da dürfte man sich jetzt nur auf die Zahlen bezogen und NICHT die Filme an 'Kevin Smith' Regionen orientieren sprich max. 100 T - 200 T Besucher.
'Keanu Reeves sah, mal nebenbei bemerkt, noch nie so unscheinbar aus, zumindest nicht in meiner Erinnerung.
Was den Erfolg betrifft dürfte es schwierig werden, insbesondere über 'Arthouse Zahlen' hinaus. Da dürfte man sich jetzt nur auf die Zahlen bezogen und NICHT die Filme an 'Kevin Smith' Regionen orientieren sprich max. 100 T - 200 T Besucher.
Re: Bill & Ted Face the Music
Das wäre eigentlich perfektes Streamingprogramm, denn die können das begrenzte Potential vernünftig abgreifen. Im Kino würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Ich finde es gerade gut, dass sie hier voll und ganz auf die Hauptdarsteller von damals setzen und diese nicht zu Gastauftritten in ihrem eigenen Franchise verkommen lassen, so wie es bei vielen anderen Reihen gemacht wird. Das befürchte ich ja auch beim nächsten Ghostbusters wieder.
Dadurch ist die Zielgruppe hier natürlich auf die Fangemeinde von damals beschränkt.
Es wird gar nicht erst versucht mit hippen neuen, jungen Stars das ganze an die heutigen Teenies zu verkaufen.
Und dennoch will ich den im Kino sehen, und nicht online verwurstet.
Dort kommt er ja so oder so im Anschluss hin.
Das wäre ja schon ein großer Erfolg.
Teil 1 hatte 1989 ja auch "nur" 118.675 Besucher in Deutschland, Teil 2 ist nur auf VHS erschienen.
Wenn es 120.000 werden, wäre das ja schon der erfolgreichste Teil der Trilogie in Deutschland.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Bill & Ted Face the Music
Da hast du mich falsch verstanden, ich meinte wenn ich die damaligen Teile gesehen hätte würde für mich ein Bezug zur reihe existieren und ich könnte mich sofern diese mir gefallen würden mich auf den kommenden freuen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juni 2020, 18:30
Ich finde es gerade gut, dass sie hier voll und ganz auf die Hauptdarsteller von damals setzen und diese nicht zu Gastauftritten in ihrem eigenen Franchise verkommen lassen, so wie es bei vielen anderen Reihen gemacht wird. Das befürchte ich ja auch beim nächsten Ghostbusters wieder.
Dadurch ist die Zielgruppe hier natürlich auf die Fangemeinde von damals beschränkt.
Es wird gar nicht erst versucht mit hippen neuen, jungen Stars das ganze an die heutigen Teenies zu verkaufen
Den Weg auf das UrDuo wieder zu setzen finde ich auch gut, den hipster kram lehne ich auch ab.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Ich wollte das gar nicht nur auf dich beziehen, denn dein Satz hätte auch von Millionen anderen stammen können, die die Filme auch nicht gesehen haben. Und dann natürlich auch keinen Bezug zu diesen Charakteren haben.Lativ hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juni 2020, 18:48Da hast du mich falsch verstanden, ich meinte wenn ich die damaligen Teile gesehen hätte würde für mich ein Bezug zur reihe existieren und ich könnte mich sofern diese mir gefallen würden mich auf den kommenden freuen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juni 2020, 18:30
Ich finde es gerade gut, dass sie hier voll und ganz auf die Hauptdarsteller von damals setzen und diese nicht zu Gastauftritten in ihrem eigenen Franchise verkommen lassen, so wie es bei vielen anderen Reihen gemacht wird. Das befürchte ich ja auch beim nächsten Ghostbusters wieder.
Dadurch ist die Zielgruppe hier natürlich auf die Fangemeinde von damals beschränkt.
Es wird gar nicht erst versucht mit hippen neuen, jungen Stars das ganze an die heutigen Teenies zu verkaufen
Den Weg auf das UrDuo wieder zu setzen finde ich auch gut, den hipster kram lehne ich auch ab.
Was ich ausdrücken wollte, ist, dass ich es gut und mutig finde, trotzdem einen Film nur für die Fans zu produzieren,
der nicht versucht neue Publikumsschichten zu erschließen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7358
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Bill & Ted Face the Music
Hm, hat mir nicht so zugesagt. Originalfilm kenne ich zudem nicht.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Teil 1 gibt es übrigens zur Zeit bei AmazonPrime im Stream.
Re: Bill & Ted Face the Music
Ich fand schon die beiden Vorgänger für absolut albern und doof und nicht witzig. Außerdem wer will sich schon alte Männer im Kino ansehen, die weniger Intelligenz als Kleinkinder haben, wenn er das tagtäglich durch Donald Trump in der Realität vorgeführt bekommt?
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Es gibt einen großen Unterschied:kinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 11:24Ich fand schon die beiden Vorgänger für absolut albern und doof und nicht witzig. Außerdem wer will sich schon alte Männer im Kino ansehen, die weniger Intelligenz als Kleinkinder haben, wenn er das tagtäglich durch Donald Trump in der Realität vorgeführt bekommt?
Die beiden alten Männer haben im Gegensatz zum US-Präsidenten das Herz am rechten Fleck.
Sie machen trotz ihrer nach außen inszenierten "Dummheit" intuitiv das Richtige.
Re: Bill & Ted Face the Music
Das ist doch keine große Kunst, jeder Eißblock oder Stein hat mehr Empathie oder jede Ratte hat mehr SozialkompetenzInvincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 12:46Es gibt einen großen Unterschied:kinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 11:24Ich fand schon die beiden Vorgänger für absolut albern und doof und nicht witzig. Außerdem wer will sich schon alte Männer im Kino ansehen, die weniger Intelligenz als Kleinkinder haben, wenn er das tagtäglich durch Donald Trump in der Realität vorgeführt bekommt?
Die beiden alten Männer haben im Gegensatz zum US-Präsidenten das Herz am rechten Fleck.
Sie machen trotz ihrer nach außen inszenierten "Dummheit" intuitiv das Richtige.
als Donald Trump. Also das ist wirklich kein Qualitätskriterium.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Was Kunst und Qualität ist, entscheidet jeder für sich.kinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 13:09Das ist doch keine große Kunst, jeder Eißblock oder Stein hat mehr Empathie oder jede Ratte hat mehr SozialkompetenzInvincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 12:46Es gibt einen großen Unterschied:kinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 11:24Ich fand schon die beiden Vorgänger für absolut albern und doof und nicht witzig. Außerdem wer will sich schon alte Männer im Kino ansehen, die weniger Intelligenz als Kleinkinder haben, wenn er das tagtäglich durch Donald Trump in der Realität vorgeführt bekommt?
Die beiden alten Männer haben im Gegensatz zum US-Präsidenten das Herz am rechten Fleck.
Sie machen trotz ihrer nach außen inszenierten "Dummheit" intuitiv das Richtige.
als Donald Trump. Also das ist wirklich kein Qualitätskriterium.
Und alleine der Kult- und Nostalgie-Faktor berechtigt zum Dasein dieser Filme in Fankreisen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7358
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Bill & Ted Face the Music
Absolut. Kunst ist das, was du zu Kunst erklärst.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 13:35Was Kunst und Qualität ist, entscheidet jeder für sich.kinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 13:09Das ist doch keine große Kunst, jeder Eißblock oder Stein hat mehr Empathie oder jede Ratte hat mehr SozialkompetenzInvincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 12:46Es gibt einen großen Unterschied:kinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Juni 2020, 11:24Ich fand schon die beiden Vorgänger für absolut albern und doof und nicht witzig. Außerdem wer will sich schon alte Männer im Kino ansehen, die weniger Intelligenz als Kleinkinder haben, wenn er das tagtäglich durch Donald Trump in der Realität vorgeführt bekommt?
Die beiden alten Männer haben im Gegensatz zum US-Präsidenten das Herz am rechten Fleck.
Sie machen trotz ihrer nach außen inszenierten "Dummheit" intuitiv das Richtige.
als Donald Trump. Also das ist wirklich kein Qualitätskriterium.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Bill & Ted Face the Music
Donald Trump hat sehr wohl Sozialkompetenz und Empathie. Er ist 73 Jahre alt, ist Präsident geworden, er hatte eine erfolgreiche Fernsehshow und er war/ist im Immobiliensektor erfolgreich. Er weiß also offensichtlich wie er Menschen beeinflussen kann bzw. er hat clevere Berater. Und ohne die Kompetenz mit Menschen umzugehen bzw. das Gefühl dafür zu haben wie man diese im positiven/negativen Sinne manipulieren kann wäre er nicht so erfolgreich geworden bzw. hätte sich nicht so lange an der Spitze der Aufmerksamkeitspyramide halten können. Es gibt wohl nicht viele Menschen die von sich sagen können, sie hätten ein so interessantes und erfülltes Leben gehabt und so viele Menschen beeinflusst.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2775
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Bill & Ted Face the Music
Irgendwie war mir die deutsche Synchro zum Original ZU verstrahlt. Dagegen wirken ja selbst "Die Zwei" (Tony Curts/Roger Moore) wie mit shakespearschen Dialogen ausgestattet.
Aber Teil 2 hab ich echt geliebt. Besonders wegen William "Stirb langsam II"/"Tales from the crypt - Ritter der Dämonen"/"Die Verurteilten"/"Iron Man 3" Sadler als "Death".
Allein für ihn wird das ein Pflichtbesuch.
Aber Teil 2 hab ich echt geliebt. Besonders wegen William "Stirb langsam II"/"Tales from the crypt - Ritter der Dämonen"/"Die Verurteilten"/"Iron Man 3" Sadler als "Death".
Allein für ihn wird das ein Pflichtbesuch.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Unter dem Video steht:
"available On Demand and in theaters September 1"
Also ein paralleler VOD- und Kinostart in den USA.
Gibt es schon Infos zu Deutschland?
"available On Demand and in theaters September 1"
Also ein paralleler VOD- und Kinostart in den USA.
Gibt es schon Infos zu Deutschland?
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Jetzt steht der US-Kinostart mit zeitgleichem VOD Relesse nächste Woche an (28. August).
Hat jemand von euch Infos zu nem deutschen Verleih?
Hat jemand von euch Infos zu nem deutschen Verleih?
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14349
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Bill & Ted Face the Music
Meines Wissens hat Universal die Rechte in den meisten Ländern, ob allerdings ein Kinostart bei uns geplant ist, weiß ich nicht...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Ja, ich hatte auch an Universal gedacht, weil Orion Pictures ja zu MGM gehört.
Und MGM bringt ja auch Bond über Universal in den meisten Ländern raus.
Im Netz finde ich Daten für Kinostarts in der Ukraine, Litauen, Island etc. - ob das alles so stimmt, keine Ahnung.
Aber wäre schon irgendwie komisch, wenn der dort überall gestartet wird und hier nicht.
Für Großbritannien hat grad die ODEON Kette damit geworben, dass der Film dort NUR am 23. September laufen wird, sozusagen als Event.
Vielleicht wäre sowas hierzulande ja auch vorstellbar - ein Sonntag im Kino, und ein paar Tage später dann als VOD.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Ich habe Universal bei Facebook und über Mail angeschrieben.
Über Mail kam noch kein Feedback, über Facebook wurde mir gesagt, dass Universal NICHT die Rechte an dem Film habe.
In wie weit das Social Media Team bei Filmverleihern allerdings Ahnung hat, weiß ich nicht. Kann ja auch sein, dass die einfach nur ihre eigene Kinostartliste durchgucken, den Film nicht finden, und dann sagen, dass er nicht über Universal kommt - ohne es wirklich zu wissen.
Wenn es aber tatsächlich nicht Universal sein sollte, wer käme dann in Frage?
Man findet ja tatsächlich NICHTS dazu im Netz.
Über Mail kam noch kein Feedback, über Facebook wurde mir gesagt, dass Universal NICHT die Rechte an dem Film habe.
In wie weit das Social Media Team bei Filmverleihern allerdings Ahnung hat, weiß ich nicht. Kann ja auch sein, dass die einfach nur ihre eigene Kinostartliste durchgucken, den Film nicht finden, und dann sagen, dass er nicht über Universal kommt - ohne es wirklich zu wissen.
Wenn es aber tatsächlich nicht Universal sein sollte, wer käme dann in Frage?
Man findet ja tatsächlich NICHTS dazu im Netz.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14349
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Bill & Ted Face the Music
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Bill & Ted Face the Music
Das würde bedeuten, dass doch Universal drinstecken könnte, weil MGM hierzulande ja nichts ohne Partner veröffenlicht, oder?Mark_G hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. August 2020, 16:17https://deadline.com/2020/06/bill-ted-f ... 202969710/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast