Seite 1 von 1
Raya und der letzte Drache
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 06:28
von Taipan
Sobald Amerika heute aufwacht, gibt es den Trailer zum neuen Disney Animations Film.
Als Vorgeschmack wurde schonmal das wirklich schöne Poster veröffentlicht:

Re: Raya and the Last Dragon
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 16:41
von Mark_G
Re: Raya and the Last Dragon
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 17:10
von arni75
Sieht wie immer toll aus, aber ich frage mich, wie oft man die gleiche Geschichte im anderen Setting noch erzählen kann, bevor es sogar den Kindern auffällt?
Re: Raya and the Last Dragon
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 17:31
von Invincible1958
arni75 hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Oktober 2020, 17:10
Sieht wie immer toll aus, aber ich frage mich, wie oft man die gleiche Geschichte im anderen Setting noch erzählen kann, bevor es sogar den Kindern auffällt?
Es sind ja immer neue Kinder.

Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 18:16
von Arthur A.
In Theatres. Lol.
Start bei Disney+ zu Ostern oder so....
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2020, 09:46
von porter
sieht jetzt ...irgendwie auch wieder wie für den chinesischen Markt produziert aus.
Überzeugt mich jetzt noch nicht.
Aber Disney traue ich nicht mehr, was Kinoreleases angeht.
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2020, 19:48
von Mattis
Disney scheint nun seit 10 Jahren alle Figuren durch das gleiche Computerprogramm zu jagen. Die sehen wirklich vom Stil nun alle gleich aus. Ich mag die Musik im Trailer gar nicht, macht mich alles nicht an.
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 06:18
von Taipan
porter hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Oktober 2020, 09:46
sieht jetzt ...irgendwie auch wieder wie für den chinesischen Markt produziert aus.
Das ist jetzt aber auch so eine typisch europäische Sicht. Nicht alle Asiaten sind entweder Chinesen oder Japaner und China hat mit Indonesien ungefähr genauso viel gemeinsam wie Spanien mit Schweden.
Mir gefällt der Teaser ganz gut und ich bin auf einen Story Trailer (und den Drachen!) gespannt. Es stimmt natürlich, dass sich Raya vom Stil her mit den den anderen Mädels gleicht, aber das war bei Disney doch schon immer so. In den 90ern hatten Herkules, Tarzan, Aladdin und wie sie alle heißen auch die gleichen Gesichtszüge. Das passiert ja nicht aus Versehen oder aus Faulheit bei Disney. Das ist halt der Disney Stil.
Ich finde es hervorragend, dass sich Disney ganz stark auf weibliche Heldinnen konzentriert. Je mehr starke Frauen in Filmen als Vorbild für Mädchen dienen, umso besser..... Insbesondere in Ländern wie Indonesien.
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 22:54
von Mark_G
Gleichzeitiger Start im Kino und bei Disney+ für Extrakohle..
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 00:08
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 22:54
Gleichzeitiger Start im Kino und bei Disney+ für Extrakohle..
So langsam wäre interessant zu erfahren wieviele Mulan-Käufe es bei Disney+ gab.
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 00:19
von Lativ
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 07:44
von arni75
Arthur A. hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Oktober 2020, 18:16
In Theatres. Lol.
Start bei Disney+ zu Ostern oder so....
gut geschätzt
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Montag 8. Februar 2021, 04:32
von Mark_G
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 06:43
von Taipan
Nielsen hat jetzt die Charts der Woche, in der Raya gestartet ist, veröffentlicht
https://www.nielsen.com/us/en/top-ten/
An den ersten drei Tagen wurde Raya insgesamt 355 Mio. Minuten lang in den USA an TV Geräten geschaut. Da Disney bisher keine Aufsplittung der US und weltweit Zuschauer zur Verfügung gestellt hat und man nicht weiß, wie viele Leute den Film auf anderen Quellen und mehrmals geschaut haben, lässt sich der Umsatz daraus nur ganz grob schätzen.
Hier hatte ich bereits die Netflix Zahlen etwas näher erläutert
viewtopic.php?f=24&t=5162&p=81519#p81519
Bei Disney+ gehe ich von einem höheren US Anteil als bei Netflix aus, da der weltweite Roll-Out noch nicht so weit fortgeschritten ist. Als Disney Anfang Februar 94 Mio. Nutzer weltweit meldete, ging die Branche von ca. 40 Mio. US Nutzern aus. Die 100 Mio. Marke wurde ungefähr zum Releasezeitpunkt von Raya geknackt. 40 % US und 60 % Rest der Welt scheint also ein realistischer Bereich zu sein.
Andere Abspielgeräte als TV würde ich (insbesondere am Release Wochenende) vernachlässigen, da ich mir nicht viele Leute vorstellen kann, die 30 Dollar ausgeben, um den Film dann auf dem Handy in der Bahn zu gucken. Die Nielsen Zahlen sollten daher mindestens 90 % der US Zuschauer abdecken. Ebenso glaube ich nicht, dass viele Leute 30 Dollar ausgeben und den Film nach zehn Minuten wieder ausmachen. Bei einer Laufzeit von 107 Minuten und abgezogenem Abspann kann man also gut 100 Minuten pro User rechnen.
Die größte Unbekannte sind die Wiederholungsgucker, da diese ja nicht zweimal zahlen müssen, aber bei den Minuten natürlich mehrmals gezählt werden. Gravierend dürfte diese Zahl jedoch nicht sein, auch wenn insbesondere Kinder einen Film, den sie mögen, gerne so lange gucken bis sie nicht mehr können (bzw. dürfen), sind drei Tage einfach ein ziemlich kurzer Zeitraum, um viele Sichtungen zu schaffen. Um es einfach zu halten, nehmen wir 10 % (und gleichen damit die fehlenden 10 % der Nicht TV Nutzer aus). Ich weiß, dass das jetzt nicht gerade eine besonders exakte Wissenschaft ist, aber es geht ja auch um Schätzungen.
Zusammengefasst haben wir also 355 Mio. Minuten /100 Minuten Laufzeit = 3,55 Mio. US Käufer
3,55 Mio entsprechen 40 % der weltweiten Zuschauer, also 8,875 Mio. Käufer weltweit.
Kaufpreis 30 USD =
Gesamtumsatz 266 Mio. USD
Dieser Umsatz ist praktisch Reingewinn, da es keine Beteiligungen anderer und Printkosten gibt und auch nur geringe Werbekosten anfallen, da einfach die Kinowerbekampagne genutzt und am Ende nur der Satz "....Und auf Disney+" hinzugefügt, bzw. allgemeine Disney+ Werbung geschaltet wurde, so dass sich die Werbekosten auf mehrere Inhalte verteilen.
Vaiana hat seinerzeit aus dem Kinoeinsatz etwas über 100 Mio. USD Gewinn aus der direkten Kinoverwertung eingespielt (Rentals minus Veröffentlichungskosten und Participations)
https://deadline.com/2017/03/moana-box- ... 202050505/
266 Mio. am Startwochenende (plus der kleine Teil aus der Kinoverwertung von Raya) zu 100 Mio. Gesamt ist eine sehr nette Gewinnsteigerung wie ich finde. Selbst wenn man noch kaufmännisch vorsichtig 20 % Gewinn abziehen würde.
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 08:13
von arni75
Angeblich stammen 30 Prozent der weltweiten Disney+ Kunden allein aus Indien, wo Hotstar unangefochtener Marktführer ist und von Disney im Zuge des Fox-Kaufs übernommen wurde. Das kostet dort ab RS 300, also gerade einmal 3,40€ und daher musst du die Umsätze dort deutlich runterbrechen.
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 08:25
von Lost77
Taipan hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 06:43
Dieser Umsatz ist praktisch Reingewinn, da es keine Beteiligungen anderer und Printkosten gibt und auch nur geringe Werbekosten anfallen, da einfach die Kinowerbekampagne genutzt und am Ende nur der Satz "....Und auf Disney+" hinzugefügt, bzw. allgemeine Disney+ Werbung geschaltet wurde, so dass sich die Werbekosten auf mehrere Inhalte verteilen.
Interessante Gedankenspiele. Aber hast du da die Produktionskosten nicht vergessen? "Vaiana" hatte laut imdb schon 150 Mio Dollar gekostet und da wird Raya sicher auch nicht billiger gewesen sein. Und ich nehme einmal an, dass auch in den USA noch klassisches Marketing/Werbung außerhalb der Disney-Plattformen gemacht wurde, was auch noch Kosten verursachen dürfte.
Aber es sieht schon so aus, als ob es lukrativer ist die Inhalte bei Disney + zu verwerten, als den Film in die Kinos zu bringen.
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 06:14
von Taipan
arni75 hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 08:13
Angeblich stammen 30 Prozent der weltweiten Disney+ Kunden allein aus Indien, wo Hotstar unangefochtener Marktführer ist und von Disney im Zuge des Fox-Kaufs übernommen wurde. Das kostet dort ab RS 300, also gerade einmal 3,40€ und daher musst du die Umsätze dort deutlich runterbrechen.
Ja die 30 % hatte ich auch gelesen, aber der von Dir genannte Preis bezieht sich doch auf das Abo und nicht auf den Kaufpreis des Films?
Allerdings habe ich durch die Internetrecherche aufgrund Deines Beitrags gesehen, dass es Raya wohl tatsächlich überhaupt nicht als Premier Acces in Indien und Indonesien gab/gibt. Sicher bin ich mir da aber nicht, da ich keine wirklichen Quellen gefunden habe.
Um weiterhin vorsichtig zu rechnen, nehmen wir die 30 % vom Umsatz noch raus und sind dann bei knappen 200 Mio. USD
Lost77 hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 08:25
Interessante Gedankenspiele. Aber hast du da die Produktionskosten nicht vergessen? "Vaiana" hatte laut imdb schon 150 Mio Dollar gekostet und da wird Raya sicher auch nicht billiger gewesen sein. Und ich nehme einmal an, dass auch in den USA noch klassisches Marketing/Werbung außerhalb der Disney-Plattformen gemacht wurde, was auch noch Kosten verursachen dürfte.
Aber es sieht schon so aus, als ob es lukrativer ist die Inhalte bei Disney + zu verwerten, als den Film in die Kinos zu bringen.
Die Produktionskosten habe ich bei beiden Filmen nicht betrachtet. Die Zahlen von Mulan spiegeln nur die Einnahmen und Kosten wieder, die direkt mit der Kinoverwertung in Zusammenhang stehen. Marketing ist wirklich schwer einzuschätzen wo Disney die Kosten bei gleichzeitigem Kino und Streaming Release dafür veranschlagt und bucht. Ich bin davon ausgegangen, dass die Kosten dafür größtenteils bereits in 2020 abgeschrieben wurden. Extra Trailer für Raya, die ausschließlich Disney Plus und nicht gleichzeitig den Kinorelease bewerben, habe ich nicht gesehen.
Re: Raya und der letzte Drache
Verfasst: Montag 12. April 2021, 06:28
von Taipan
In der ersten vollen Woche nach Release wurde Raya 390 Mio. Minuten lang an US-TVs geschaut:
https://www.nielsen.com/us/en/top-ten/
Es wird nun natürlich noch schwieriger zu analysieren, wie viele Käufe sich daraus ableiten lassen, da Zweit- und Drittsichtungen nun wohl einen immer größeren Teil einnehmen. Hier kann ich nur raten und ziehe einfach mal knapp 50 % der Sichtungen ab und lande bei 200 Mio. Minuten durch Erstsichtungen. Bei 100 Minuten Laufzeit würde dies zu 2 Mio. neuen Käufern in den USA führen. Hochgerechnet auf die Welt (ohne Indien) wären das nach obigen Maßstäben 4,7 Mio. zahlende Neukunden zu 30 USD = 140 Mio. USD Neueinnahmen + 200 Mio. USD vom Startwochenende
Entspricht
ca. 340 Mio. USD Gesamtumsatz nach zehn Tagen, die direkt in die Kassen von Disney fließen.