Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Re: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Braucht es Marvel, um nochmal alles aus dem asiatischen Kino der letzten 30 Jahre durch den Fantasywolf zu drehen?
Re: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Also wenn da nicht Marvel dabei stehen würde...
Sieht aus wie ein 0815 Kung Fu Film aus den 90ern. Spricht mich irgendwie gar nicht an.
Sieht aus wie ein 0815 Kung Fu Film aus den 90ern. Spricht mich irgendwie gar nicht an.
Re: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
So lange nur der Trailer wie eine schamlose Kopie von Black Panther aussieht und nicht der ganze Film, soll es mir recht sein.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Was rechtfertigt das Eintrittsgeld, oder diese Produktion an sich ?
Story: 0815 Aufguss, vom Underdog zum Superheld
Die Effekte: Standard
Kampf Choreographien: Nett
Besetzung: Kann ich so nichts zu sagen.
Ein Asiatischer Superhelden Marvelfilm, toll.
Hollywood präsentiert jeder Generation Neu Verpackt dasselbe, in Ländern mit hohem Anteil an unter 25 Jährigen mag das klappen aber in Deutschland nicht.
Bei Marvel ist nach über 20 Jahren der Saft raus, das Klassische Kino hat man verlernt also hält man daran fest.
Story: 0815 Aufguss, vom Underdog zum Superheld

Die Effekte: Standard
Kampf Choreographien: Nett
Besetzung: Kann ich so nichts zu sagen.
Ein Asiatischer Superhelden Marvelfilm, toll.
Hollywood präsentiert jeder Generation Neu Verpackt dasselbe, in Ländern mit hohem Anteil an unter 25 Jährigen mag das klappen aber in Deutschland nicht.
Bei Marvel ist nach über 20 Jahren der Saft raus, das Klassische Kino hat man verlernt also hält man daran fest.
Re: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Hervorragender Teaser.
Es ist wirklich klasse, dass sich Marvel in allen Genres versucht. Von klassischen Superheldenfilmen, über Sci-Fi Action, Detektiv Stories, Komödien, Epen, jetzt zu Martial Arts Fantasy und demnächst Richtung Horror. Nicht alles funktioniert, aber allein für die Vielfalt, die Marvel in den ansonsten vorherrschenden Einheitsbrei bringt, bin ich mehr als dankbar.
Cool zu sehen, dass sie offensichtlich Tiger and Dragon als eine Inspirationsquelle genommen haben. Ich bin gespannt, wenn es einen echten Trailer gibt, in dem die Charaktere und die Superheldenkräfte mehr als die paar Sekunden hier angeteasert werden.
Es ist wirklich klasse, dass sich Marvel in allen Genres versucht. Von klassischen Superheldenfilmen, über Sci-Fi Action, Detektiv Stories, Komödien, Epen, jetzt zu Martial Arts Fantasy und demnächst Richtung Horror. Nicht alles funktioniert, aber allein für die Vielfalt, die Marvel in den ansonsten vorherrschenden Einheitsbrei bringt, bin ich mehr als dankbar.
Cool zu sehen, dass sie offensichtlich Tiger and Dragon als eine Inspirationsquelle genommen haben. Ich bin gespannt, wenn es einen echten Trailer gibt, in dem die Charaktere und die Superheldenkräfte mehr als die paar Sekunden hier angeteasert werden.
Re: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Martial Arts und Fantasy waren bisher in JEDEM Marvel-Film enthalten - sind halt Comicverfilmungen.
-
- Maniac
- Beiträge: 1347
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Die "Speed"-Reverenz mit dem Bus fand ich lustig. Ansonsten ist der Trailer ganz nett.
Re: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Grundsätzlich natürlich richtig, über Genre Definitionen und Bestandteile kann man ja trefflich diskutieren.
Für mich bedeutet Martial Arts, dass dort Schauspieler am Werk sind, die im Kampsport ausgebildet sind. So ist Matrix für mich zB kein Martial Arts Film, auch wenn er allgemein so angesehen wird, genauso wenig wie wenn sich zwei Stuntleute bei Captain America prügeln.
Der Kick im Bus ist für mich Kampfkunst (=Martial Arts).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 0 Gäste