Forum-Charts 37/22
Forum-Charts 37/22
Medusa Deluxe (OmeU, FFF) 7/10
Year of the Shark (OmeU, FFF) 7/10
Megalomaniac (OmeU, FFF) 7/10
Sissy (OV, FFF) 8/10
Year of the Shark (OmeU, FFF) 7/10
Megalomaniac (OmeU, FFF) 7/10
Sissy (OV, FFF) 8/10
Re: Forum-Charts 37/22
Ogre (OmeU, FFF) 8/10
Next Exit (OV, FFF) 8/10
Moloch (OmeU, FFF) 7/10
The Retaliators (OmU) 6/10
Next Exit (OV, FFF) 8/10
Moloch (OmeU, FFF) 7/10
The Retaliators (OmU) 6/10
Re: Forum-Charts 37/22
Huesera (OmeU, FFF) 6/10
Something in the Dirt (OV, FFF) 4/10
Freaks Out (OmeU, FFF) 9/10
Watcher (OV, FFF) 8/10
Swallowed (OV, FFF) 7/10
Something in the Dirt (OV, FFF) 4/10
Freaks Out (OmeU, FFF) 9/10
Watcher (OV, FFF) 8/10
Swallowed (OV, FFF) 7/10
Re: Forum-Charts 37/22
Rubikon 8/10
Ein österreichischer, in Wien(!) gedrehter SciFi-Film, der nicht abgrundtief schlecht geworden sondern echt gelungen ist! Optisch natürlich 1 Level unter Gravity & Co, aber für das minimale Budget echt sehenswert. Spannend, gut gespielt und mit einer Fragestellung, die zum Nachdenken anregt - gute Science Fiction einfach.
Ein österreichischer, in Wien(!) gedrehter SciFi-Film, der nicht abgrundtief schlecht geworden sondern echt gelungen ist! Optisch natürlich 1 Level unter Gravity & Co, aber für das minimale Budget echt sehenswert. Spannend, gut gespielt und mit einer Fragestellung, die zum Nachdenken anregt - gute Science Fiction einfach.
Re: Forum-Charts 37/22
Monsieur Claude und sein großes Fest 7/10
-
- Fanatic
- Beiträge: 398
- Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 17:17
Re: Forum-Charts 37/22
After Yang (OV, FFF) - 7/10
Re: Forum-Charts 37/22
After Yang (OV, FFF) 5/10
Speak no Evil (OmeU, FFF) 7/10
Old People (FFF) 8/10
Raven's Hollow (OV, FFF) 6/10
Speak no Evil (OmeU, FFF) 7/10
Old People (FFF) 8/10
Raven's Hollow (OV, FFF) 6/10
Re: Forum-Charts 37/22
Chase 5,5/10
Re: Forum-Charts 37/22
The Twin (OV, FFF) 8/10
American Carnage (OV, FFF) 8/10
American Carnage (OV, FFF) 8/10
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9438
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: Forum-Charts 37/22
Gestern noch gesehen im Traumpalast Waiblingen:
Monsieur Claude III 7/10
Immerhin 13 Besucher waren anwesend um 17:15 Uhr am Kinomontag, den es hier tatsächlich noch gibt.
Beim Film selbst gab es nicht viel Neues, aber es ist ähnlich wie bei den Eberhofers, man fühlt sich daheim und gute Lacher sind dabei.
Spannend war die Tatsache, dass erstmals überhaupt keine Werbung kam, sondern nur 3 Trailer los ging es
Monsieur Claude III 7/10
Immerhin 13 Besucher waren anwesend um 17:15 Uhr am Kinomontag, den es hier tatsächlich noch gibt.
Beim Film selbst gab es nicht viel Neues, aber es ist ähnlich wie bei den Eberhofers, man fühlt sich daheim und gute Lacher sind dabei.
Spannend war die Tatsache, dass erstmals überhaupt keine Werbung kam, sondern nur 3 Trailer los ging es

-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forum-Charts 37/22
Mittagsstunde 8,5/10 (Sneak)
Mir gefiel es, dass das friesische Plaat darin geschnackt wird. Die Untertitel halfen - aber ob das Publikum weg von der Küste dann willens ist, da über längere Zeiträume mitzulesen, dürfte ein wenig schwierig werden befürchte ich.
Mir gefiel es, dass das friesische Plaat darin geschnackt wird. Die Untertitel halfen - aber ob das Publikum weg von der Küste dann willens ist, da über längere Zeiträume mitzulesen, dürfte ein wenig schwierig werden befürchte ich.
Re: Forum-Charts 37/22
Employee of the Month (OmeU, FFF) 8/10
The Price we pay (OV, FFF) 7/10
Carrie (OV, FFF) 8/10
The Price we pay (OV, FFF) 7/10
Carrie (OV, FFF) 8/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Forum-Charts 37/22
BODIES BODIES BODIES 6/10 OF
Presse
Ein wenig sinnfrei in meinen Augen, aber dennoch recht unterhaltsam.
Presse
Ein wenig sinnfrei in meinen Augen, aber dennoch recht unterhaltsam.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Forum-Charts 37/22
Over & Out 6/10
Re: Forum-Charts 37/22
Der weiße Hai 7,5/10
Gesehen im IMAX UCI Hamburg Wandsbek, es waren etwa 25 Besucher anwesend
Gesehen im IMAX UCI Hamburg Wandsbek, es waren etwa 25 Besucher anwesend
Re: Forum-Charts 37/22
Lieber Kurt 8,5/10
Keine Ahnung, warum der Film an der Kasse völlig untergeht, mir hat der Film sehr gut gefallen.
Ein sehr schwieriges Thema ist gut verarbeitet worden. Einzig die Besetzung der Rolle des verstorbenen Sohnes hat mir nicht gefallen.
Keine Ahnung, warum der Film an der Kasse völlig untergeht, mir hat der Film sehr gut gefallen.
Ein sehr schwieriges Thema ist gut verarbeitet worden. Einzig die Besetzung der Rolle des verstorbenen Sohnes hat mir nicht gefallen.
Re: Forum-Charts 37/22
Nothing (OmeU, FFF) 6/10
Piggy (OmeU, FFF) 7/10
Deadstream (OV, FFF) 9/10
Piggy (OmeU, FFF) 7/10
Deadstream (OV, FFF) 9/10
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forum-Charts 37/22
Mittagsstunde 8/10 (Sneak)
Ein Film, den die Jüngeren hier im Forum (vermutlich) meist eher mit einer 5/10 bzw. 6/10 bewerten würden.
Hier geht es ums "Heimkommen" eines Fünfzigjährigen. Der in seinem Heimatdorf während seines Sabbaticals seine betagten (und dementen) Eltern pflegt. Zuhause. Wo ihn alles an seine Jugend erinnert - auch an die Familiengeschichten, die immer irgendwie ausgesessen bzw. totgeschwiegen wurde. Also etwas, das man mit zunehmendem Alter anders erlebt, als in seiner Jugend.
Weshalb ich in dem Film einen möglichen Mundpropagandahit in der älteren Fraktion (ähnlich wie sowas wie "Enkel für Anfänger", der im kommenden Jahr eine Fortsetzung erhalten wird) sehe.
Bin mal gespannt, ob ich Recht behalte.
Ein Film, den die Jüngeren hier im Forum (vermutlich) meist eher mit einer 5/10 bzw. 6/10 bewerten würden.
Hier geht es ums "Heimkommen" eines Fünfzigjährigen. Der in seinem Heimatdorf während seines Sabbaticals seine betagten (und dementen) Eltern pflegt. Zuhause. Wo ihn alles an seine Jugend erinnert - auch an die Familiengeschichten, die immer irgendwie ausgesessen bzw. totgeschwiegen wurde. Also etwas, das man mit zunehmendem Alter anders erlebt, als in seiner Jugend.
Weshalb ich in dem Film einen möglichen Mundpropagandahit in der älteren Fraktion (ähnlich wie sowas wie "Enkel für Anfänger", der im kommenden Jahr eine Fortsetzung erhalten wird) sehe.
Bin mal gespannt, ob ich Recht behalte.

-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forum-Charts 37/22
Presse: Tausend Zeilen 8,5/10
Elyas M`Barek (so stark, wie zuletzt in "Who am I" erlebt - "Der Fall Collini" net gesehen) als investigativer Journalist, der dem Shooting Star des Verlagshauses (Jonas Nay - so gut, wie - leider - auch irgendwie Typecast, bedingt durch seine Beteiligung an der "Deutschland"-Serien-Trilogie konnte ich seiner Figur von Beginn an nicht über den Weg trauen) auf die Schliche kommt, schlicht erfundenes politisch unterfüttertes Infotainment abgeliefert zu haben. Nur - keiner will das wissen. Zumindest anfänglich.
Der Film zum SPIEGEL-Skandal. War mal wieder Zeit, da SCHTONK - der Film zum STERN-Skandal - nu auch 30 Jahre her ist (Und grad als TV-Serie breit getreten wird). Offensichtlich ist der Skandal um den Journalisten Tom Kummer inzwischen gänzlich vergessen - der machte dasselbe mit Promis in der IT-Zeitschrift der Neunziger namentlich "Tempo".
Und an Student.a.D., dem "Not okay" genau aus dem Grund nicht gefiel, weil schlecht vorstellbar, dass in unseren medienaffinen Zeiten ein solcher Hang zum Betrug des Lesers (und des Verlegers) kaum durchkäme - offensichtlich geht das doch. Und - natürlich - erscheint das in unseren recherchemöglichen Online-Zeiten kaum möglich. Der "Spiegel"-Skandal zeigt, dass es sehr wohl geht - es müssen halt nur genügend daran glauben WOLLEN und gleichzeitig ihre eigene egomanische Befindlichkeit daran hochziehen können. Ist in unserer Gegenwart der profilneurotischen Selbstdarsteller vollkommen realistisch, wie ich finde.
Anyway: Bullys Streifen ist absolut auf der Höhe der Zeit, inszenatorisch einfallsreich und rangiert kilometerweit über den Schweighöfer-Werken der Gegenwart; die Schweiger-Filme fallen ja seit rund drei Jahren nicht mehr ins Gewicht, da "uns Til" sich mit seiner Egomanie (und dem Hang sich mit Ja-Sagern zu umgeben - ein Umstand den man ja heutzutage in Politik und Showgeschäft kaum mehr trennen kann) selber formschön zu Fall gebracht hat. Man muß sich bei ihm nur die Besucherzahlen seiner letzten Filme vor Augen führen. Seit "Honig im Kopf" - ein Film, den ich gerne verteidige - hat er sich in seinen eigenen Elfenbeinturm zurückgezogen.
Ob das breite Publikum nun "Tausend Zeilen" in Massen ins Kino folgen wird, bezweifle ich ein wenig - ich würde ihm allzu gern die Million wünschen. Aber da ich schon bei "Freibad" so kongenial daneben gelegen hab (und es bislang net ins Kino zu dem geschafft hab - Schande über mich), bin ich hierbei bereit zu glauben, dass zwischen 400.000 bis 800.000 alles möglich ist.
Aber geht es nur mir so, oder hat "Lieber Kurt" von Schweiger während der letzten vier Wochen im Verhältnis wesentlich mehr mediale Aufmerksamkeit erhalten als Bullys Werk? Kann mich net erinnern, das Kinoplakatmotiv irgendwo gesehen zu haben. Gibt´s da inzwischen eins?
Elyas M`Barek (so stark, wie zuletzt in "Who am I" erlebt - "Der Fall Collini" net gesehen) als investigativer Journalist, der dem Shooting Star des Verlagshauses (Jonas Nay - so gut, wie - leider - auch irgendwie Typecast, bedingt durch seine Beteiligung an der "Deutschland"-Serien-Trilogie konnte ich seiner Figur von Beginn an nicht über den Weg trauen) auf die Schliche kommt, schlicht erfundenes politisch unterfüttertes Infotainment abgeliefert zu haben. Nur - keiner will das wissen. Zumindest anfänglich.
Der Film zum SPIEGEL-Skandal. War mal wieder Zeit, da SCHTONK - der Film zum STERN-Skandal - nu auch 30 Jahre her ist (Und grad als TV-Serie breit getreten wird). Offensichtlich ist der Skandal um den Journalisten Tom Kummer inzwischen gänzlich vergessen - der machte dasselbe mit Promis in der IT-Zeitschrift der Neunziger namentlich "Tempo".
Und an Student.a.D., dem "Not okay" genau aus dem Grund nicht gefiel, weil schlecht vorstellbar, dass in unseren medienaffinen Zeiten ein solcher Hang zum Betrug des Lesers (und des Verlegers) kaum durchkäme - offensichtlich geht das doch. Und - natürlich - erscheint das in unseren recherchemöglichen Online-Zeiten kaum möglich. Der "Spiegel"-Skandal zeigt, dass es sehr wohl geht - es müssen halt nur genügend daran glauben WOLLEN und gleichzeitig ihre eigene egomanische Befindlichkeit daran hochziehen können. Ist in unserer Gegenwart der profilneurotischen Selbstdarsteller vollkommen realistisch, wie ich finde.

Anyway: Bullys Streifen ist absolut auf der Höhe der Zeit, inszenatorisch einfallsreich und rangiert kilometerweit über den Schweighöfer-Werken der Gegenwart; die Schweiger-Filme fallen ja seit rund drei Jahren nicht mehr ins Gewicht, da "uns Til" sich mit seiner Egomanie (und dem Hang sich mit Ja-Sagern zu umgeben - ein Umstand den man ja heutzutage in Politik und Showgeschäft kaum mehr trennen kann) selber formschön zu Fall gebracht hat. Man muß sich bei ihm nur die Besucherzahlen seiner letzten Filme vor Augen führen. Seit "Honig im Kopf" - ein Film, den ich gerne verteidige - hat er sich in seinen eigenen Elfenbeinturm zurückgezogen.
Ob das breite Publikum nun "Tausend Zeilen" in Massen ins Kino folgen wird, bezweifle ich ein wenig - ich würde ihm allzu gern die Million wünschen. Aber da ich schon bei "Freibad" so kongenial daneben gelegen hab (und es bislang net ins Kino zu dem geschafft hab - Schande über mich), bin ich hierbei bereit zu glauben, dass zwischen 400.000 bis 800.000 alles möglich ist.
Aber geht es nur mir so, oder hat "Lieber Kurt" von Schweiger während der letzten vier Wochen im Verhältnis wesentlich mehr mediale Aufmerksamkeit erhalten als Bullys Werk? Kann mich net erinnern, das Kinoplakatmotiv irgendwo gesehen zu haben. Gibt´s da inzwischen eins?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast