Seite 1 von 1

Emancipation

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2022, 18:08
von Lativ
'Antoine Fuqua' hat sich in etwas über 20 Jahren zu einer echten Größe auf dem Regiestuhl in Hollywood entwickelt, mit Filmen wie 'Training Day', 'Tränen der Sonne', 'Shooter', oder der großartige 'Olympus Has Fallen' sowie dem 'Equalizer' und zuletzt 'Bullet Train'. Mit den Jahren habe ich mich zugegeben zum Fan entwickelt.
Sein neuster Film ist ein Südstaaten Drama mit 'Will Smith' als Plantagensklave Peter, völlig ungewohnt ihn in solch einer Rolle zu sehen, und der erste Film nach den Oscar Skandal in dem er die Hauptrolle spielt.

Dieser stark Reduzierter Farbeinsatz sieht Super aus, und diese Glocke *Gänsehaut*, und Smith selbst auch wenn er nicht anwesend ist könnte hier seine nächste Oscar Nominierung Einheimsen.

Der Teaser sieht einfach großartig aus, wirklich toll ! :love:

Re: Emancipation

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2022, 09:49
von scholley007
Die SW-Fotographie ist toll - der Rest... kriegte mich nicht so. Was wohl auch daran liegen mag, dass ich Will Smith in seinen (gefühlten) filmischen "Oscarbemühungen" immer eine Spur angestrengt empfand. Bis auf "Erschütternde Wahrheit". Aber die Wahrheit wollte das footballfanaffine Mainstreampublikum dann lieber nicht annehmen, denke ich.

Und so sehr ich "Olympus has fallen" von Fuqua schätze - von "meisterhaft" konnte ich da nix erkennen. Den liebe ich als filmischen Bruder im Geiste zu Chuck Norris "Invasion USA" - beide herrlich deppert und vollkommen drüber. :-)'
Und neben seinem ersten "Equalizer" - der mich seinerzeit gekonnt geplättet hat (das Finale im Baumarkt ist einfach mega) - zählt sein "Bait - Fette Beute" mit Jamie Foxx vom Beginn seiner Karriere immer noch zu meinen absoluten Lieblingen.

Re: Emancipation

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2022, 11:23
von Lativ
scholley007 hat geschrieben:
Sonntag 9. Oktober 2022, 09:49
Die SW-Fotographie ist toll - der Rest... kriegte mich nicht so. Was wohl auch daran liegen mag, dass ich Will Smith in seinen (gefühlten) filmischen "Oscarbemühungen" immer eine Spur angestrengt empfand. Bis auf "Erschütternde Wahrheit". Aber die Wahrheit wollte das footballfanaffine Mainstreampublikum dann lieber nicht annehmen, denke ich.

Und so sehr ich "Olympus has fallen" von Fuqua schätze - von "meisterhaft" konnte ich da nix erkennen. Den liebe ich als filmischen Bruder im Geiste zu Chuck Norris "Invasion USA" - beide herrlich deppert und vollkommen drüber. :-)'
Und neben seinem ersten "Equalizer" - der mich seinerzeit gekonnt geplättet hat (das Finale im Baumarkt ist einfach mega) - zählt sein "Bait - Fette Beute" mit Jamie Foxx vom Beginn seiner Karriere immer noch zu meinen absoluten Lieblingen.
Ja ich weiß was du mit 'Angestrengt' meinst, ich würde es als 'bemüht' bezeichnen aber es gab fälle wo das so stark zum Vorschein gekommen ist (Schauspieler Allgemein) das es mich störte was hier nicht der fall ist.

Zu 'Olympus has Fallen', von 'Meisterhaft' sprich 10/10 war nicht die rede, das habe ich nicht geschrieben sondern das Wort 'großartig' gebraucht, weil ich ihn als den besten Beitrag im Actiongenre seit beginn des 'neuen' Jahrtausends empfinde. Und der vergleich mit Norris also bitte scholley !

Das ist so als würdest du 'Indiana Jones' mit 'Die Feuerwalze' vergleichen. Nix gegen Norris selbst, kann ihn gut leiden, aber der Großteil seiner Filme war als Hochglanzprodukt (Aufgrund seines Namens) verpackte B-Movie Actionware von denen einige wenige etwas darüber hinaus ragten. Mit das beste auch wenn er dort nur Nebendarsteller war ist 'Die Todeskralle schlägt wieder zu' mit 'Bruce Lee'. Ansonsten überzeugte mich nur noch der mittlerwel zur Kultserie gewordene 'Walker Texas Ranger'.
An 'Equalizer' mit D.W. war nur eines verkehrt, die darauf folgende Fortsetzung der jeglicher Biss fehlt und ein enttäuschendes Finale bietet.

Zurück zum Thema ;-)

Re: Emancipation

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2022, 11:57
von arni75
Bisher habe ich noch nichts von einem Kinostart gelesen, auch nicht limitiert, um sich für die Oscars zu qualifizieren.

Re: Emancipation

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2022, 12:30
von Lativ
arni75 hat geschrieben:
Sonntag 9. Oktober 2022, 11:57
Bisher habe ich noch nichts von einem Kinostart gelesen, auch nicht limitiert, um sich für die Oscars zu qualifizieren.
Zum ende des Teasers steht doch dort das er am 2.Dezember im Kino startet und dann nach 1. Woche Exklusivität am 9. Dezember via Stream bei AppleTV ausgewertet wird.
Ob diese eine Woche ausreicht um sich für die Oscars zu Qualifizieren, so gut bzg. des Regelwerks bin ich nicht informiert. Sorry !

Unabhängig vom Film, sollte ich jemals ein Streaming Abo abschließen ist AppleTV ganz vorne dabei. Sie Produzieren nicht in masse wie Netflix oder Prime aber mein Eindruck ist das sie statt auf Quantität auf Qualität setzen.

Re: Emancipation

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2022, 15:45
von GulDukat
Lativ hat geschrieben:
Sonntag 9. Oktober 2022, 12:30

Ob diese eine Woche ausreicht um sich für die Oscars zu Qualifizieren, so gut bzg. des Regelwerks bin ich nicht informiert. Sorry !
Gibt n'Haufen Regeln, aber das hier sind wohl die drei wichtigsten:

All eligible motion pictures, unless otherwise noted (see Paragraph 9, below), must be:

a. feature length (defined as over 40 minutes), (...)

c. for paid admission in a commercial motion picture theater in one of the six qualifying U.S. metro areas: Los Angeles County; City of New York [five boroughs]; the Bay Area [counties of San Francisco, Marin, Alameda, San Mateo and Contra Costa]; Chicago [Cook County, Illinois]; Miami [Miami-Dade County, Florida]; and Atlanta [Fulton County, Georgia],

d. for a theatrical qualifying run of at least seven consecutive days in the same commercial motion picture theater, during which period screenings must occur at least three times daily, with at least one screening beginning between 6 p.m. and 10 p.m. daily,
(...)

https://www.oscars.org/oscars/rules-eligibility

Re: Emancipation

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2022, 21:07
von Lativ
GulDukat hat geschrieben:
Sonntag 9. Oktober 2022, 15:45
Lativ hat geschrieben:
Sonntag 9. Oktober 2022, 12:30

Ob diese eine Woche ausreicht um sich für die Oscars zu Qualifizieren, so gut bzg. des Regelwerks bin ich nicht informiert. Sorry !
Gibt n'Haufen Regeln, aber das hier sind wohl die drei wichtigsten:

All eligible motion pictures, unless otherwise noted (see Paragraph 9, below), must be:

a. feature length (defined as over 40 minutes), (...)

c. for paid admission in a commercial motion picture theater in one of the six qualifying U.S. metro areas: Los Angeles County; City of New York [five boroughs]; the Bay Area [counties of San Francisco, Marin, Alameda, San Mateo and Contra Costa]; Chicago [Cook County, Illinois]; Miami [Miami-Dade County, Florida]; and Atlanta [Fulton County, Georgia],

d. for a theatrical qualifying run of at least seven consecutive days in the same commercial motion picture theater, during which period screenings must occur at least three times daily, with at least one screening beginning between 6 p.m. and 10 p.m. daily,
(...)

https://www.oscars.org/oscars/rules-eligibility
Danke. :Up:

A. Erfüllt.
C. Sicher auch.
D. Ebenso, zumindest mit den 7 Tagen.