1991
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: 1991
Nur bei "Nicht ohne meine Tochter" bin ich mir unsicher, daher habe ich Neun ausgewählt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: 1991
Bei welcher Gelegenheit hat denn BERNARD & BIANCA Genau 732 Besucher eingesammelt?
Vielen Dank jedenfalls für das Update. Bin ganz überrascht, dass ich 9 von 10 aus den top 10 gesehen habe.
Vielen Dank jedenfalls für das Update. Bin ganz überrascht, dass ich 9 von 10 aus den top 10 gesehen habe.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: 1991
Das waren noch Zeiten: Wo die Special Edition noch Spezial-Edition hieß.
Zur Umfrage: Mir fehlt (wie Manni) tatsächlich das Drama, basierend auf einem Erfahrungsbericht. Zumindest kann ich mich nicht (mehr) daran erinnern ...
Danke für das Update. Wobei sich manche WA mir auch nicht ganz erschließt. Aber vor meiner Zeit ...
Zur Umfrage: Mir fehlt (wie Manni) tatsächlich das Drama, basierend auf einem Erfahrungsbericht. Zumindest kann ich mich nicht (mehr) daran erinnern ...
Danke für das Update. Wobei sich manche WA mir auch nicht ganz erschließt. Aber vor meiner Zeit ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14340
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 1991
Vieles war ja keine WA - Die Disney-Filme wurden bis 1992 von WB ausgewertet, ab 1993 von Disney selbst - dass es da noch Einsätze gab ist also völlig normal...
Gleiches gilt für die Paramount-Filme, die bei UIP lagen...
Gleiches gilt für die Paramount-Filme, die bei UIP lagen...
Nothing Compares 2 U
Re: 1991
Ich bin doch nicht tatsächlich der Einzige, der alle Filme gesehen hat? 
Edward mit den Scherenhänden bricht mir mein kleines Herz. Deutschland war einfach nicht bereit. Sehr interessante Zahlen, die es hier nun erstmals zu sehen gibt. Filme, die man als Kind geliebt hat, aber kaum wer gesehen hat. Onkel Buck, King Ralph etc. Ducktales könnte mein erster Kinobesuch gewesen sein. Könnte aber auch die Schöne und das Biest gewesen sein. Weltspartag gab es hier immer kostenlos Kino. 3 Vorstellungen, 3 Filme. Sitzen auf den zugestellten Klappstühlen auf dem Fluchtweg. Ja, so war das.

Edward mit den Scherenhänden bricht mir mein kleines Herz. Deutschland war einfach nicht bereit. Sehr interessante Zahlen, die es hier nun erstmals zu sehen gibt. Filme, die man als Kind geliebt hat, aber kaum wer gesehen hat. Onkel Buck, King Ralph etc. Ducktales könnte mein erster Kinobesuch gewesen sein. Könnte aber auch die Schöne und das Biest gewesen sein. Weltspartag gab es hier immer kostenlos Kino. 3 Vorstellungen, 3 Filme. Sitzen auf den zugestellten Klappstühlen auf dem Fluchtweg. Ja, so war das.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4088
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 1991
Kann ich so unterschreiben.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 17:28Edward mit den Scherenhänden bricht mir mein kleines Herz. Deutschland war einfach nicht bereit. Sehr interessante Zahlen, die es hier nun erstmals zu sehen gibt. Filme, die man als Kind geliebt hat, aber kaum wer gesehen hat. Onkel Buck, King Ralph etc. Ducktales könnte mein erster Kinobesuch gewesen sein. Könnte aber auch die Schöne und das Biest gewesen sein. Weltspartag gab es hier immer kostenlos Kino. 3 Vorstellungen, 3 Filme. Sitzen auf den zugestellten Klappstühlen auf dem Fluchtweg. Ja, so war das.
Ich weiß nicht wie häufig ich "King Ralph" ab Mitte der 90er im TV gesehen habe. Gefühlt jede Ausstrahlung plus die dazugehörige Wiederholung am nächsten Tag.
Gilt auch für "Edward ..."
Hab das Gefühl, dass einige der Filme, die im Kino nicht gezündet haben, später hierzulande TV-Evergreens wurden, während große Kinohits universell in der Versenkung verschwunden sind.
Re: 1991
VIele dieser Filme sind ja 2 Mal im Jahr typisches Kabel 1-Material.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 17:58Kann ich so unterschreiben.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 17:28Edward mit den Scherenhänden bricht mir mein kleines Herz. Deutschland war einfach nicht bereit. Sehr interessante Zahlen, die es hier nun erstmals zu sehen gibt. Filme, die man als Kind geliebt hat, aber kaum wer gesehen hat. Onkel Buck, King Ralph etc. Ducktales könnte mein erster Kinobesuch gewesen sein. Könnte aber auch die Schöne und das Biest gewesen sein. Weltspartag gab es hier immer kostenlos Kino. 3 Vorstellungen, 3 Filme. Sitzen auf den zugestellten Klappstühlen auf dem Fluchtweg. Ja, so war das.
Ich weiß nicht wie häufig ich "King Ralph" ab Mitte der 90er im TV gesehen habe. Gefühlt jede Ausstrahlung plus die dazugehörige Wiederholung am nächsten Tag.
Gilt auch für "Edward ..."
Hab das Gefühl, dass einige der Filme, die im Kino nicht gezündet haben, später hierzulande TV-Evergreens wurden, während große Kinohits universell in der Versenkung verschwunden sind.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4088
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 1991
Ja, heutzutage.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 17:59VIele dieser Filme sind ja 2 Mal im Jahr typisches Kabel 1-Material.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 17:58Kann ich so unterschreiben.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 17:28Edward mit den Scherenhänden bricht mir mein kleines Herz. Deutschland war einfach nicht bereit. Sehr interessante Zahlen, die es hier nun erstmals zu sehen gibt. Filme, die man als Kind geliebt hat, aber kaum wer gesehen hat. Onkel Buck, King Ralph etc. Ducktales könnte mein erster Kinobesuch gewesen sein. Könnte aber auch die Schöne und das Biest gewesen sein. Weltspartag gab es hier immer kostenlos Kino. 3 Vorstellungen, 3 Filme. Sitzen auf den zugestellten Klappstühlen auf dem Fluchtweg. Ja, so war das.
Ich weiß nicht wie häufig ich "King Ralph" ab Mitte der 90er im TV gesehen habe. Gefühlt jede Ausstrahlung plus die dazugehörige Wiederholung am nächsten Tag.
Gilt auch für "Edward ..."
Hab das Gefühl, dass einige der Filme, die im Kino nicht gezündet haben, später hierzulande TV-Evergreens wurden, während große Kinohits universell in der Versenkung verschwunden sind.
In den 90ern liefen die zur Primetime auf RTL, und hatten Millionen Zuschauer.
Re: 1991
Das war noch vor meiner Zeit, daher kenne ich persönlich hier leider kaum was. Einige Filme die ich mir noch anschauen möchte, aber gesehen habe ich leider nur 2 Filme in den Top 10 und 7 Filme in den gesamten Charts (WAs habe ich nicht gezählt). Da hatte ich bei anderen Jahrgängen der 90er deutlich mehr gesehen.
Da habe ich noch einiges nachzuholen.

Da habe ich noch einiges nachzuholen.
Top 10 2024: Der Junge und der Reiher, Poor Things, Konklave, Alles steht Kopf 2, The Substance, Look Back, Dune - Part Two, Challengers, Der Wilde Roboter, Furiosa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste